Aktuell 2018 :

!! Guten Rutsch ins neue Jahr !!

laugh

31.12.2018 Ralf Schürmann


Alles Gute und die herzlichsten Glückwünsche

zu deinem 80. Geburtstag, lieber Eid!

Bleibe immer so gut gelaunt wie du es immer gewesen bist, dann haben wir auch morgen noch viel zu lachen.

27.12.2018 Gottfried Storm


Danke lieber Nikolaus, das du und der Knecht Ruprecht, trotz vollem Terminkalender, noch die Zeit gefunden habt für einen Besuch auf unserer Weihnachtsfeier. Einige mahnende Worte musstest du schon an uns richten aber es gab auch viel Lob und niemand musste mit der Rute bestraft werden. So brav und artig wollen wir auch das nächste Jahr angehen, damit wir uns auf der Weinachtsfeier 2019 wiedersehen.

Bis dahin lieber Nikolaus! smiley

24.12.2018 Ralf Schürmann


Herzlichen Glückwunsch zu deinem 70. Geburtstag, lieber Ludger!!

Habe vielen Dank dafür, dass du seit 34 Jahren bei uns im Chor singst und wenn du deiner Mutters Gene geerbt hast, können ja auch locker noch 30 Jahre dazukommen!

20.12.2018 Gottfried Storm


Aufgrund des grassierenden Norovirus im Kreis Steinfurt und damit auch im Mathias-Stift in Mesum muss das Adventssingen leider in diesem Jahr ausfallen.

14.12.2018 Gottfried Storm


Lieber Bernhard, unsere herzlichsten Glückwünsche zu deiner Auszeichnung

im Namen des Mesumer Männerchores.

Wir sind stolz auf Dich, und das nicht erst seit der Auszeichnung.

Dein Engagement ist einfach fabelhaft und sollte Vorbild und Ansporn für andere sein.

Mach weiter so!!!

10.12.2018 Ralf Schürmann


04.12.2018 Münsterländische Volkszeitung


Lieber Norbert, die herzlichsten Glüchwünsche

zu deinem 70. Geburtstag!!!

Wenn alle Sänger so gut organisiert wären wie du, dann würde so manch ein Prozess schneller von Statten gehen. Singen kannst du auch, also, mach weiter so!

28.11.2018 Gottfried Storm


Alles Gute und die besten Glüchwünsche

zum 80. Geburtstag, lieber Heinz!!!

Heute Nachmittag erhälst du dein wohlverdientes Ständchen, geplant sind "Das Morgenrot", "Heimat", "Aus der Traube in die Tonne", "Schifferlied" und als Zugabe "Sonntag". Wir freuen uns - bis später!

04.11.2018 Gottfried Storm


Liebe Sänger, die Fotos von unserer Tour nach Wangerooge sind nun online. Es war wie immer eine feine "Sause" und damit meine ich nicht nur den Wind am ersten Tag. Alles war super organisiert  und da geht der volle Dank an unser Orgateam. Was würden wir ohne Euch machen? Die ausführliche Sammlung der Fotos findet Ihr im "Intern" Bereich, für die öffentliche Galerie ist die Sammlung etwas kleiner. Viel Spass beim Durchsehen.

13.10.2018 Ralf Schürmann


08.10.2018 Münsterländische Volkszeitung


Herzlichen Glückwunsch zum 86. lieber Ewald und dir nachträglich, lieber Rainer!

Macht einfach weiter so, wie bisher, dann kann ich euch auch in 20 Jahren noch gratulieren. Ihr beiden seid großartig und ein felsenfestes Element im MMC!!!

30.09.2018 Gottfried Storm


Wir haben das Probedirigat von Ludwig Wegesin in der letzten Woche genossen und waren sehr begeistert. Auf Wangerooge haben wir dann noch mal als Chor intensiv über das Probedirigat nachgedacht und sind zum gleichen Entschluss gekommen, wie direkt nach der Chorprobe - der Mann hats drauf - er passt zu uns - den nehmen wir! Der Vorstand hat auf der Vorstandssitzung am 26.09.2018 einstimmig beschlossen, dass Ludwig Wegesin unser neuer Chorleiter sein soll.

Danach kam Ludwig um kurz vor acht dazu, hat seine Sicht der Dinge geschildert (finanziell und auf das Opernkonzert 2020) und wir wurden uns schnell einig. Um 20:08 Uhr hat Ludwig jedem von uns die Hand geschüttelt. Das "Du" für den ganzen Chor hatten wir ihm vorher angeboten und er war sofort damit einverstanden.

Geben wir also unserem Ludwig einen herzlich-warmen Empfang auf der nächsten Chorprobe!

27.09.2018 Gottfried Storm


Das Probedirigat fand statt und wir haben jetzt drei Tage Zeit, um in aller Ruhe auf Wangerooge darüber zu schnacken. Ich freue mich auf eine schöne Diskussion!

Ein paar Dinge aber vielleicht besser vorab zur Klarstellung: Der Chorleiter ist der Chef, was er sagt, wird musikalisch gemacht - keine Diskussion!! Ich habe mal von einer schlauen Chorleiterin den Spruch gehört:

"Ein Chor ist keine Demokratie!"

Stimmt - es darf nur einer musikalisch (!) das Sagen haben! Dass bedeutet, dass wir im Zweifel unsere alten Notizen aus den Noten heraus radieren, wenn der neue Chorleiter befindet, dass sie an der Stelle nicht in Ordnung sind. Natürlich gilt das Bleistiftgebot weiterhin. Bitte bringt also neben dem Bleistift auch einen Radiergummi zu den Proben mit.

Dass kein Chorleiter mit seinem Vorgänger verglichen werden möchte, muss ich wohl nicht erwähnen, wir müssen jetzt vergessen können!

Wir machen einen Neuanfang und darauf freue ich mich sehr!!!

21.09.2018 Gottfried Storm


Jau, jetzt ist es endlich soweit - wir haben bei der kommenden Probe unser erstes Probedirigat mit einem sehr hochkarätigen Musiker. Er ist Kantor, hat bereits einem Chor zum Meisterchortitel verholfen und kennt sich auch mit Orchestern aus. Mit der Orgel sowieso - finde ich perönlich besonders schön, weil ich ein großer Bach-Fan bin. Wie sich unser zukünftiges Repertoire weiterentwicken wird, werden wir dann sehen. Eines ist ziemlich sicher: Es wird ganz, ganz sicher ruhiger werden, nicht die Musik (!!!), sondern die zuletzt angespannte Stimmung - das ist in beiderseitigem Interesse! Anspruchsvoll soll es natürlich trotzdem bleiben, auch das ist in beiderseitigem Interesse!

Klingt gut und passend, oder?

Freuen wir uns also auf nächsten Donnerstag. Ich gehe davon aus, dass ihr alle - wenn es nur eben möglich ist - beim Probedirigat am kommenden Donnerstag dabei seid, schließlich soll jeder MMC-Sänger mit seinem/seiner neuen Choreiter/-in einverstanden sein.

Wir sehen uns spätestens am 20.09.2018 um 18:30 Uhr in der Hazienda!!!

14.09.2018 Gottfried Storm


Lieber Erich,

schweren Herzens mussten wir am vergangenen Donnerstag deine Entscheidung hinnehmen, dass du dich aus dem aktiven Chorleben zurückziehen möchtest, aber verstehen tut es jeder deiner Sangesbrüder. Der MMC hat dir viel zu verdanken! 1951 bist du zum Chor gekommen, hattest dir in der "Jansen-Kriese" (80er Jahre) verständlicherweise eine dreijährige Auszeit genommen, warst aber ansonsten ununterbrochen für den MMC da. 65 Jahre aktive Sängerschaft, dass schaffen wir jungen Burschen (uups bin auch schon 50) leider nicht mehr. Natürlich darf ich nicht vergessen zu erwähnen, dass du von 1956 bis 1970 unser 1. Schatzmeister warst und als Vorstandsmitglied natürlich die Geschicke des Chores mitgeprägt hast!

Vielen herzlichen Dank - lieber Erich - dafür, dass du so lange und so schön für uns gesungen hast!

27.08.2018 Gottfried Storm


Liebe Sänger, in der Galerie sind nun die Fotos vom Trossekult Open Air Besuch verfügbar, viel Spass bei der Durchsicht. Wir sehen uns Donnerstag, da ist wieder Probe smiley

19.08.2018 Ralf Schürmann


23.08.18

 

Hallo liebe Sänger, der Besuch des Trossekult Open AIr hat sich richtig gelohnt. Wer sich bei den Temperaturen auf den Weg gemacht hatte und immer der Musik folgte, konnte sein Ziel nicht verfehlen. Der Trossekult e.V. hatte uns eingeladen und so haben sich einige Sänger nachmitttags vorm Eingang eingefunden und waren gespannt was nun kommen würde. Und die Führung über das Gelände, während des Spielbetriebs, hatte alle Sänger begeistert. Schliesslich waren wir nicht nur vor der Bühne, sondern haben auch den Bereich hinter der Bühne gesehen. Und da war nun Zeit für Fragen, denn dort war es bedeutend leiser als vor der Bühne. Ganz schon viel Technik und Logistik die hinter so einem Open AIr steckt, das war die einstimmige Meinung. Wer hätte vorher daran gedacht  das für die Künstler eigene Räumlichkeiten bereit stehen, das es ein grosses Zelt fürs Catering und ein kleines Büro gibt. In der Umbaupause haben wir kurz die Bühne betreten können um das Gewusel der Techniker beim Auf und Abbau zu sehen, ich glaube hier waren wir des Öfterem im Weg. Das grosse Zelt fürs Catering haben wir uns zum Schluss nochmal genauer angesehen, denn hier wurden uns die kühlen Getränke gereicht. Das war bei dem Wetter auch nötig. Den Abschluss der Führung haben wir vor der Bühne ausklingen lassen, denn wir hatte alle Einlassbänder bekommen und hätten bis zum Schluss bleiben können. Weitere Fotos vom Open Air Besuch in Kürze.

Vielen Dank an den Trossekult e.V. für die Einladung zu eurem Open AIr, wir kommen gerne wieder.

06.08.2018 Ralf Schürmann


 

 

 

 

 

 

 

 

Schockiert und überaus traurig müssen wir hinnehmen,

dass unser lieber Sangesbruder und Freund

Heinz Johnen

*29. Januar 1949   +29. Juli 2018

gestern nach kurzer, sehr schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren gestorben ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heinz sang seit Januar 2012 für den Tenor II und hat sich durch seine lockere Art schnell im Chor beliebt gemacht. Wir verlieren mit ihm einen engagierten und sehr hilfsbereiten, guten Sänger.

Die Beerdigung findet am Freitag, dem 03. August 2018 um 10:00 Uhr auf dem alten Friedhof statt. Anschießend singen wir im Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Johannes Baptist in Mesum. Der Vorstand bittet trotz Urlaubszeit um zahlreiches Erscheinen!

30.07.2018 Gottfried Storm


Denkt bitte daran, dass wir uns am morgigen Samstag um 18:00 Uhr bei Borcharding treffen, um Dieter und seiner Ursula ein Ständchen zur Goldenen Hochzeit zu bringen - nicht vergessen!! Wir singen natürlich in Kluft!

13.07.2018 Gottfried Storm


Lieber Herbert, alles erdenklich Gute zu deinem 80. Geburtstag!

Wir konnten dir, dank Rainer, das absolut verdiente Ständchen bringen und du hast ja auch schon gesagt, dass es dir gefallen hat. Herbert, mach einfach weiter so, du bist ein sehr guter Sänger und ein feiner Kerl sowieso!

08.07.2018 Gottfried Storm


Etwas spät, aber dafür um so herzlicher:

Ursula, das hast du toll gemacht! Wir freuen uns alle auf Donnerstag!

Dankeschön!!!!!!

07.07.2018 Gottfried Storm


Ich habe im zweiten Anlauf nun scheinbar erfolgreich unsere Webseite auf SSL, also https (sichere Verbindung) umgestellt. Es sollten nun keine irritierenden Meldungen mehr kommen. Außerdem gibt es seit gestern eine neue Rubrik [Datenschutz] und ich habe einen Passus im Gästebuch und im E-Mail-Formular hinzugefügt.

Damit sind wir nun ziemlich gut für die DSGVO gewappnet!

05.07.2018 Gottfried Storm


Wir haben in der Vorstandssitzung vom vergangenen Dienstag beschlossen, neue Wege zu gehen und uns darauf geeinigt, einen Wechsel in der musikalischen Leitung vorzunehmen. Wir möchten uns herzlich bei Alex für seine jahrzehntelange hervorragende musikalische Betreuung bedanken. Mit ihm haben wir zwei mal den Titel "Meisterchor" errungen, dafür sind wir ihm sehr dankbar.

2018 haben wir es nicht mehr geschafft und sind an unsere absolute Leistungsgrenze gestoßen: Eineinhalb Jahre intensivste Vorbereitung haben sehr viel Kraft gekostet, haben bei allen Sängern ihre Spuren hinterlassen und nicht wenige Sänger haben nun den unbedingten Wunsch, dass es ruhiger werden muss, ohne den Leistungsgedanken zu verlieren!

 

Lieber Alex, wir wünschen dir in aller Freunschaft alles Gute und hoffen, dass du stets

ambitionierten Sängerinnen und Sängern in spe den Chorgesang schmackhaft machst

und dass du noch viele Jahre deine große musikalische Erfahrung und Kenntnis

an deine Sängerinnen und Sänger weitergeben kannst!

 

28.06.2018 Gottfried Storm


Für unseren Auftritt beim Freundschaftssingen des Männerchor Emsdetten 1893 bei Deitmars Hof in Emsdetten am kommenden Sonntag (24.06.2018) habe ich einen Link im Terminkalender hinterlegt. Klickt auf [Deitmars Hof] und ihr könnt weitere Infos über unseren Auftrittsort finden. Wir singen folgende Stücke:

  • Sängerspruch
  • My Lord, what a morning
  • Frisch gesungen
  • Rheinisches Fuhrmannslied

Wir haben noch zusätzlich:

  • Drei lachende Mädchen
  • Morgen muss ich fort von hier

geübt, könnte sein, dass Alex darauf auch noch zurückgreifen wird. Kurzum, wir brauchen nur das Ständchenheft und die schwarze Konzertmappe - weil es einfach schöner aussieht.

Der Auftritt ist in Kluft (weißes Hemd!).

21.06.2018 Gottfried Storm


Die Konzertchor-Urkunde und die Wertungsübersicht können unter der Rubrik [Über uns] >>> [Leistungssingen] begutachtet werden. Wir sehen uns morgen, dann wird Alex uns seine Sichtweise schildern.

20.06.2018 Gottfried Storm


 

 

 

 

 

 

 

 

Wir, deine Sangesbrüder, haben so sehr auf das Wunder gehofft - es ist leider ausgeblieben.

Nach längerer schwerer Krankheit ist unser lieber Sangesbruder und Freund

Bernhard Behnen

*3. September 1947   +10. Juni 2018

am Sonntag im Alter von 70 Jahren gestorben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bernhard sang seit 1972 46 Jahre lang ununterbrochen für den MMC. Er war ein starker Tenor I und wird in unserem Chor, vor allen Dingen im Tenor I, eine große Lücke hinterlassen. Mir wird seine Stimme noch lange, lange in guter Erinnerung bleiben!

Die Beerdigung findet am Samstag, dem 16. Juni 2018 um 10:00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Mesum statt. Anschließend singen wir in der Messe in Kluft (weißes Hemd).

Die zuvor abgesagte Probe am kommenden Donnerstag (14.06.2018) findet unter der Leitung von Rainer Kamp nun doch statt. Der Vorstand bittet um ein zahlreiches Erscheinen bei beiden Terminen. Wir möchten gemeinsam Bernhard die letzte Ehre erweisen, die er sich sehr verdient hat.

11.06.2018 Gottfried Storm


Wir müssen uns - wohl oder übel - an einen neuen Titel gewöhnen. Der MMC ist nun Konzertchor, das ist auch beurkundet worden. Der MMC erreichte vier mal "Gut", das ist auch nicht zu verachten!

Kopf hoch Jungs, das Sängerleben geht weiter und wir nehmen den Titel mit voller Inbrunst war!

Die Urkunde und das ganze drumherum kann unter der Rubrik [Über uns] >>> [Leistungssingen] eingesehen werden.

Es wird morgen eine Vorstandssitzung geben, bei der wir die weiteren Geschicke des MMC planen werden. Ihr bekommt natürlich schnellstmöglich eine Info.

11.06.2018 Gottfried Storm


05.06.2018 Münsterländische Volkszeitung


04.06.2018 Münsterländische Volkszeitung


28.05.2018 Münsterländische Volkszeitung


Herzlichen Glückwunsch zu deinem 50. Geburtstag, lieber Gottfried!!

 

Lass es krachen auf deiner Feier!! Im Chor gehörst Du immer noch zu den jungen Hüpfern wink

 

28.05.2018 Ralf Schürmann


Foto : © Ralf Schürmann

Was war das schön!! Unser Probentag in Tecklenburg, die Sonne lachte vom Himmel, eine grosse Teilnehmerzahl an Sängern, eine super Bewirtung und Gesangsstücke, die schon sehr meisterlich geklungen haben. Vielleicht kann man noch ein bißchen am Gesang feilen, aber dann müsste es klappen mit dem Meisterchortitel. Auf diesem Wege nochmal unseren Dank an das tolle Team vom Hotel Drei Kronen in Tecklenburg, wir sehen uns bestimmt wieder.

28.05.2018 Ralf Schürmann


24.05.2018 Münsterländische Volkszeitung


Lieber Peter, alles Gute und die besten Glückwünsche

zu deinem 65. Geburtstag!

 

24.05.2018 Ralf Schürmann


 

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 80. Geburtstag, lieber Wolfgang!!


Der ganze Mesumer Männerchor wünscht dir alles erdenklich Gute - bleib wie du bist und singe noch viele, viele Jahre weiter so schön für den MMC!

19.05.2018 Ralf Schürmann


Infos zum Leistungssingen : Der Bus wird um 12.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Mesum abfahren. Alle Sänger treffen sich vorher dort und fahren dann gemeinsam nach Rheine. An der Stadthalle werden wir aussteigen und einen kleinen Fussmarsch zu unserem Probenraum machen. Der Fussmarsch ist von jedem Sänger machbar. Das kleine Zeitfenster vor unserer Vortragszeit werden wir nutzen um uns richtig zu positionieren und den besten Klang auf der Bühne rauszuholen. Alex wird uns da schon leiten. Unser Probenraum und alle Räume in denen wir warten müssen bieten Sitzmöglichkeiten, so muss keiner lange stehen und kann den Auftritt mitmachen. Es ist alles vorbereitet, jetzt liegt es an uns was wir daraus machen.

10.05.2018 Raf Schürmann


Wir proben morgen um 9:30 Uhr.

09.05.2018 Gottfried Storm



Lieber Werner, alles Gute und die besten Glückwünsche

zu deinem 80. Geburtstag!

 

Schön, das es so treue Sänger wie dich gibt. Mach weiter so und bleibe uns auch weiterhin noch viele, viele Jahre als Sänger erhalten!!

19.04.2018 Gottfried Storm


Die kommende Chorprobe am 26.04 ist eine Registerprobe. Um 18:30 Uhr treffen sich Bass I und Bass II und um 20:00 Uhr der Tenor I und der Tenor II. Umgekehrt ist es am Sonntag, den 06.05, da üben die Tenöre zuerst um 9:30 Uhr und werden um 10:30 Uhr von den Bässen abgelöst.

Die heutige Probe hat - im Vergleich zur letzten - richtig, richtig Spaß gemacht! Das war Balsam für unsere Sängerseelen!!

Übrigens, in der Literaturdatenbank (<<< Link!!!) des CV-NRW könnt ihr nachsehen, welchen Schwierigkeitsgrad (Anzahl Sternchen bei "Schwierigkeitstipp) unsere Stücke haben:

19.04.2018 Gottfried Storm


An Christi Himmelfahrt und an Fronleichnam proben wir um 10:00 Uhr in der Hazienda. Die geplante Chorprobe am kommenden Sonntag (15.04.2018) kann NICHT stattfinden, da der Saal in der Hazienda belegt ist!!

12.04.2018 Gottfried Storm


Wir haben im Tenor I nochmal Verstärkung aus Greven und Emsdetten bekommen, haach, ist das herrlich!!! Die Jungs sind eigentlich schon länger dabei, ich habe leider aus Zeitmangel unsere Web-Site noch nicht aktualisieren können - sorry.

Herzlich Willkommen beim MMC, lieber Franz und lieber Martin!


Wir freuen uns überaus, dass ihr mit uns singen möchtet! Schön das ihr dabei seid!!

Die Probe war mit 49 Sängern trotz des bekannten, momentan recht hohen Krankheitsstandes, sehr gut besucht!

Übrigens, wer noch nie beim Leistungssingen dabei war, dem kann ich sagen: Die Anspannung vor dem Auftritt ist extrem hoch - und das ist auch gut so - höher als alles andere, was ihr bisher in unserem Chor erlebt habt.

Es hat aber bisher immer geholfen, wenn sich jeder Sänger extremst auf seine Stimme und vor allen Dingen auf Alex' Dirigat konzentriert hat. Bei mir schlottern im wahrsten Sinne des Wortes die Knie beim Auftritt auf der Bühne, aber ich bin dann zu 100% vollgepumpt mit Adrenalin - das hilft! Man muss die Wichtigkeit einfach nur wahrnehmen...

Der (hoffentliche) Triumpf löst anschließend nicht endend wollende Endorphin-Ausschüttungen im Körper frei, die man dann glücklich genießen kann...

Es lohnt sich zu kämpfen!!!

29.03.2018 Gottfried Storm


 

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, lieber August!! 

 

Für mich bist und bleibst du auf Ewig die "Nachtigall" des MMC, weil du eine so schöne und klare hohe Stimme hast. Mach weiter so und schenke dem MMC noch viele Jahre von deiner wunderbaren Sangeskunst!

18.02.2018 Gottfried Storm


Ralf S. war/ist so lieb und hat sich bereiterklärt, CDs von unseren Problemstücken zu erstellen. Finde ich super nett von ihm und das darf man ihm auch ruhig mal sagen, denn das ist sehr viel Arbeit, die ich mir nicht annehmen mochte!! So, und ob ihr es lesen wollt oder nicht: Crucifixus kann man lernen!! Im Zweifelsfall in einer Dauerschleife.

Leider ist das nicht unser einziges Problem, "Das stille Lied" wird zu einer echten Herausforderung für uns. Momentan sacken wir in allen drei Strophen immer während und nach der Doppelfermate um jeweils einen halben Ton ab. Für die Jury würde das bedeuten, "Intonation: stark fallend - nicht bestanden!". Da müssen wir unbedingt dran arbeiten, also hört auf Alex, was er sagt stimmt: die Tonhöhe ist eine Einstellungssache - man muss ihn gedanklich vorbereiten. Mir persönlich hilft der Tipp meines alten Kirchenchorleiters Helmut Evers "bei hohen Tönen die Augen aufreißen, also groß machen" super.

Gottseidank fangen die anderen Stücke an zu "flutschen", da haben wir auch keinerlei Intontationsprobleme. "Das Lieben bringt groß Freud" macht mir jetzt richtig Spaß. Für "Abendfrieden" hat Norbert B. den Text abgetippt und auf kleine Zettelchen gedruckt - super Norbert, besser kann man auswendig nicht lernen. Danke!

Also, schnappt euch bei der nächsten Probe bitte nicht mehr die Abendfrieden-Noten, sondern Norberts Textzettel, um erst mal von den Noten weg zu kommen.

17.02.2018 Gottfried Storm


Achtung, Planänderung!! Die Registerprobe findet nicht am 04.02.2018 statt, sondern jetzt am 11.02.2018 - siehe Online-Terminkalender. Bitte gerne weitersagen.

24.01.2018 Gottfried Storm


Ich weise noch einmal auf die Links in unseren Hörproben (Intern-Bereich) hin. Für alle, die den Weg dorthin nicht finden können, hier noch einmal der Link zum amerikanischen Chor aus Pittsburgh:

Crucifixus - Pittsburgh Mens Glee Club

Wir singen das Stück etwas schneller als die Amerikaner. Außerdem sprechen wir natürlich das Crucifixus NICHT (!!!) wie die Amerikaner "krutschifixus" aus, sondern "kruzifixus". Die Amis können halt kein "Z" aussprechen. Alex hat es heute bei der Chorprobe noch einmal erklärt - spätestens ab dem 13. Jahrhundert wird das zweite "C" in "Crucifixus" wie ein "Z" ausgesprochen.

Bei Josef geht es am Samstag in der Hazienda um 11:00 Uhr in Kluft, also weißes (Sparkassen-)Hemd mit Vereinskrawatte, los.

Wir singen:

  • Die Rose
  • Am kühlenden Morgen (Das Morgenrot)
  • Vespergesang
  • My Lord, what a morning

Die nächste Vorstandssitzung ist am kommenden Dienstag, den 23.01.2018 bei Bernhard um 19:00 Uhr.

18.01.2018 Gottfried Storm


(Anmerkung: Bei den beiden Bildern sind die Untertitel leider vertauscht worden!)

16.01.2018 Münsterländische Volkszeitung


12.01.2018 Münsterländische Volkszeitung


Super Nachrichten für den MMC, der Tenor I hat heute eine kräftige Unterstützung erhalten - Ulrich von Concordia Greven und dem ars musica ensemble hat sich bereit erklärt, auch beim MMC mitzusingen!!
 

Vielen Dank, Uli und herzlich Willkommen im MMC!!


Überhaupt war die Chorprobe mit 53 Sängern sehr gut besucht, was nicht zuletzt auch daran lag, dass drei erkrankte Sänger wieder genesen sind und bei der Probe wieder dabei waren. So kann es mit dem Leistungssingen was werden, Männer!

11.01.2018 Gottfried Storm


Ich habe die Seite [Über uns] >>> [Leistungssingen] mit den Daten unseres anstehenden Leistungssingen neu bestückt. Schaut gerne mal rein!

08.01.2018 Gottfried Storm


Copyright © Gottfried Storm - Powered by Website Baker