Aktuell 2016:

31.12.2016 Münsterländische Volkszeitung


Weihnachten – das Fest der Liebe!
ist es das wirklich noch –
oder versetzen wir nicht mit dem kläglichen Muss
der Frohlockung brutale Hiebe?!

Spüren wir noch den inneren Frieden,
den kindlichen Segen –
ist uns tatsächlich an diesen Tagen immer noch
Gnade, Dankbarkeit und innere Einkehr beschieden?

Leben wir das selbstlose Füreinander in dieser Zeit –
sind wir mit Wenigem
für die Freude in unserem Herzen bereit?

Die Liebe, von der wir leben –
sind wir gewillt,
sie auch liebend an Andere weiterzugeben?

Weihnachten – wir sollten es leben und seh'n
als Tage der Besinnung auf jene inneren Werte,
die uns das ganze Jahr über tragen und mit uns geh'n!

(Quelle: Kaminski)

 

Von Herzen wünsche ich Ihnen/Euch ein lichterfülltes friedvolles Weihnachtsfest und ein gesegnetes - gesundes Jahr 2016.

23.12.2016 Josef Niehues


Nun ist es passiert, ich bin im Weihnachtsmodus. Es soll euer Schaden nicht sein - ich habe im Netz ein paar atemberaubend schöne Weihnachtslieder von einem Männersextett aus Großbritannien mit dem klangvollen Namen The King's Singers (was soviel bedeutet wie: "Des Königs Sänger") gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Es hat was von Barbershop, ist aber auch sehr festlich und klar.

Zuvor noch ein Bedienunghinweis: Drückt nach dem Start des Videos (durch Anklicken des Links unterhalb dieses Absatzes) auf die Taste [F11] um in den Vollbildmodus zu gelangen. Mit [F11] (bitte merken!!) bekommt ihr nach dem Lied auch euer Menü zurück. Wenn das Video mit einem rot-weißem Abspielbutton erschein, einfach den selben anklicken, dann geht es los. Die nervige Werbung kann man mit dem Klick auf das X rechts oben ausschalten - leider nur für die aktuelle Abspielung. Um nach dem Lied wieder auf unsere Homepage mit der Liederauswahl zurückzukehren, müsst ihr lediglich auf den [Pfeil zurück}-Button eures Browsers oben Links klicken.

Jingle Bells ( The King's Singers)

Joy To The World (The King's Singers)

The Little Drummer Boy (The King's Singers)

Stille Nacht (The King's Singers)

Unglaublich, was die sechs Jungs da aus ihren Kehlen zaubern. Oder? Mein persönlicher Favorit ist ganz klar "Joy To The World", aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...

Wir sehen uns auf der Weihnachtsfeier zur gewohnten Chorprobenzeit um 18:30 Uhr.

17.12.2016 Gottfried Storm


So, ich habe soeben die letzte Einladung für unsere Generalversammlung eingetütet - das ist immer ein kleiner Akt. Die Einladungen für die aktiven Sänger werden morgen vor der Chorprobe verteilt (gegenüber von Radomirs Tresen) und die Einladungen für unsere passiven Gönner nach der Chorprobe. Ich darf euch jetzt schon bitten, den ein oder anderen Umschlag morgen mitzunehmen und zeitnah (!) am Bestimmungsort - also den passiven Mitgliedern - abzuliefern.

Mit Ralf Sch. habe ich nach dem Mathias-Stift-Adventssingen abgemacht, dass er künftig (ab Februar) der MMC-Medienbeauftragte wird. D. h. er wird unsere Webseite mit Fotos bestücken. Wie wir das im Einzelnen machen werden, müssen wir noch besprechen.

Es ist jetzt kurz vor Mitternacht - bedde gons tied!!!

14.12.2016 Gottfried Storm


13.12.2016 Münsterländische Volkszeitung


Endlich kommt Leben in die Bude! Sänger engagieren sich und möchten mitgestalten, das erfreut den ganzen Vorstand. Norbert B. hat mir Material geliefert, welches ich heute umgehend auf der noch relativ neuen Rubrik "Hörproben" abgelegt habe.

Medientechnisch möchte sich Ralf Sch. in das Homepage-Geschehen einbringen, was ich unbedingt begrüße! Doch dazu später mehr...

09.12.2016 Gottfried Storm


Die fünf Stücke, die mir Norbert B. zum "reinhören" gegeben hat, sind nun in unserem Intern-Bereich unter [Hörproben] zu finden.

09.12.2016 Gottfried Storm


Ich habe auf einen Vorschlag von Ralf Sch. hin einen Besucherzähler in unsere Seite eingebaut. Er befindet sich oberhalb des Anmeldebereichs im linken Menübereich. Ob er so funktioniert wie ich mir das vorstelle, wird sich zeigen.

Erläuterung der einzelnen Angaben:

  • Heute  : Besucher des aktuellen Tages, also seit heute Mitternacht 0:00 Uhr
  • Gestern: Besucher des gestrigen Tages von 0:00 bis 24:00 Uhr
  • Gesamt : Alle gezählten Besucher seit dem 08.12.2016, dem Tag, an dem der Zähler eingebaut wurde
  • Online : Anzahl der Web-Site-Besucher, die gerade unsere Seite ansehen (kann mit der [F5]-Taste aktualisiert werden)

07.12.2016 Gottfried Storm


15.11.2016 Münsterländische Volkszeitung


Wie gewohnt, war der Auftakt zum Volkstrauertag wieder sehr feierlich. Die alte Kirche war gut gefüllt - ich habe sogar das Gefühl, es werden jedes Jahr mehr. Wie immer wechselten sich der MMC und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr in Mesum mit ihren Darbietungen ab. Es war eine runde Sache!

15.11.2016 Gottfried Storm


ACHTUNG! Heute Abend (27.10.2016) ist keine Chorprobe, da Alex verhindert ist.

27.10.2016 Gottfried Storm


Unser 2. Schriftführer Josef hat einen wunderbaren Bericht zum "MMC on Tour"-Event geschrieben, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Ihr findet ihn im [Intern]-Bereich unter [Tourberichte] und dann [2016-09-16]. Viel Spaß beim lesen und schmunzeln.

Die Fotos liefere ich noch nach, ich denke mal in der zweiten Herbstferienwoche.

12.10.2016 Gottfried Storm


In der letzten Ausgabe der CHORlive, die euch von Ajax freundlicherweise angeboten wurde, gab es einen überaus interessanten Artikel als Antwort auf einen in der voherigen Ausgabe veröffentlichten Artikel zum Thema "Männerchöre vor dem Aus - wie soll es weitergehen? [hier klicken und Seite 8 anwählen]".

Und das hier war die Reaktion der Chöre: [hier klicken und Seite 11 anwählen].

Natürlich haben wir mit diesem Problem auch zu tun, aber dank Bernhards Ideen und unser aller Einsatz ist es bei uns nicht so gravierend wie dort geschildert. Wir müssen unbedingt auf dieser Schiene weitermachen und auf gar keinen Fall einen auf "Modern" machen - da prophezeihe ich euch, genau so wie Alex und Bernhard das auch tun, den Anfang vom Ende.

Was wir singen hört sich unheimlich schön an und dazu gehören auch die zahlreichen Silcher-Stücke (von Bernhard auch als klassische Männerchorliteratur bezeichnet), die wir super drauf haben.

Für mich gibt es für den MMC nur eine Richtung und die geht in die gleiche wie bei Alex und Bernhard:

Wir bleben bei der klassischen Männerchorliteratur - aus Überzeugung!!!

Übrigens, dass von Alex auf der letzten Chorprobe verteilte Stück mit der Glocke (habe leider den genauen Titel gerade nicht zur Hand), hört sich achtstimmig garantiert super an, wenn erst mal alle vier, nee, es sind ja acht Stimmen zusammen singen. Ich war ein bischen enttäuscht, dass wir das auf der letzten Probe nicht zum Schluss noch mal Tutti gesungen haben dafür wäre ich auch bis halb Neun gelbieben. Um so größer ist die Vorfreude auf die nächste Probe...

Übrigens, alle [Zeitschriften] vom Chorverband haben wir auch auf unserer Homepage - quasi als Backup. Sie befinden sich im [Intern]-Bereich, also bitte vorher anmelden.

08.10.2016 Gottfried Storm


Heute gab es ein Konzert der Kirchenchöre aus ElMesHorst und was soll ich sagen - die Qualität war beeindruckend. Schon beim Eröffnungsstück hörte ich brilliante Soprane - klar - nicht schräpig, sondern wunderbar anzuhören. Dieses Konzert war ein absolutes Muss für Liebhaber der Kirchenmusik. Sigried Ricken und Susann Kampling haben offensichtlich ganze Arbeit geleistet - Respekt!

Ich war begeistert!

02.10.2016 Gottfried Storm


Wusstet ihr eigenlich schon, dass wir - zumindest die Strophe von "Hermann Löns die Heide-Heide brennt" - bereits im Ohr hatten? Der Original Don Kosaken Chor hat es uns (nein Alex, es war nicht im November, auch wenn du darauf bestehst, es war am 07.12.2014) gesungen. Auf der CD ist es zu finden unter Teil 2 - 10. Stenka Rasin. Ich glaube, ich muss unseren Intern-Bereich mal ein wenig aufpumpen und dort das ein oder andere mp3-Stückchen hinlegen.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

30.09.2016 Gottfried Storm


Wir haben eine Einladung vom Frauenchor Emsdetten e.V. erhalten - hier der Inhalt:

Emsdetten, den 04.09.2016

Liebe Sänger

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, möchte der Frauenchor einen Abend in dieser Jahreszeit mit einem Konzert verschönern. Am 29.10.2016 laden wir Euch um 19:30 Uhr zur "Magischen Nacht der 1000 Klänge" in den Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik ein. Wir freuen uns besonders darüber, dass so renommierte Künstler wie "The Chambers, Die Virtuosen der Jungen Philharmonie Köln" an uns herangetreten sind und ihre Teilnahme an unserem Konzert angeboten haben. Sie werden aus ihrem breiten Repertoire von Klassik bis Pop eine Auswahl darbieten.

Auch der Frauenchor geht neue Wege. Wir haben nicht nur unseren Namen geändert, sondern unter anderem auch unseren Vortrag um ein neues Genre erweitert. Lasst euch überraschen.

Genießt einen unterhaltsamen Abend und ein außergewöhnlich ansprechendes Konzert. Mit einer Feier im Lichthof lassen wir diesen Abend ausklingen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Wilma A.

Schriftführerin

Die Einladung lag heute in meinem Briefkasten.

20.09.2016 Gottfried Storm


Ohne ernsthafte Manöverschäden ist der MMC heil wieder zurück aus der Lüneburger Heide in Mesum angekommen. Ein guter Grund mit waren die hervorragenden Fahrkünste unsers Bussfahrers Guido Exeler, den wir ab jetzt immer bestellen sollten. Überdies hat er uns unterwegs mit leckeren Frikadellen und Würstchen versorgt. Ein ganz dickes Dankeschön gilt auch unseren beiden Organisatoren Josef N. und Helmut F. - ihr habt das super hinbekommen!

19.09.2016 Gottfried Storm


Heute war Helmut G. nach längerer Krankheit wieder an Board - schön, dass es dir wieder besser geht, Helmut. Und dann kam kurz vor Ende der Chorprobe Helmut F. in den Probenraum und hat uns jede Menge Vorfreude mit Impressionen der Fahrt, die er mit seiner Magdalena im Vorfeld erlebt hat, gegeben. Helmut kommt gebürtig aus der Gegend und kennt sich dort natürlich super aus. Das ist schon eine ziemlich geniale Sache, wenn man einen Fremdenführer aus den eigenen Reihen hat, der sich vor Ort Bestens auskennt!

Sebastian und Josef werden mit dem Auto nachreisen, so dass wir 39 Sänger im Buss sein sollten. Stephan holen wir in alter Manier in Holsterfeld ab. Josef N. hat versprochen, dass wir genug hopfenhaltige Getränke an Bord haben werden, also - was kann da noch schiefgehen?!?

Bis gleich - Jungs!!

16.09.2016 Gottfried Storm


In der Rubrik [Termine] sind nun die geplanen Aktivitäten für unsere MMC on Tour aufgeführt. Die Zeiten sind nur ein Richtwert - bitte nicht darauf bestehen! Das Mittagessen kann entweder in den besichtigten Orten eingenommen werden oder alternativ in Form von Würstchen und Brot im Buss.

08.09.2016 Gottfried Storm


Die Fahrt in die Lüneburger Heide steht unmittelbar bevor. Wer noch vergessen hat, den Preis von 200 € für das Bett im Doppelzimmer, bzw 250 € für das Einzelzimmer auf unser MMC-Konto zu überweisen, der möge das nun möglichst schnell erledigen.

Noch ein mal: Der Reisebetrag wird NICHT eingezogen, sondern muss von euch selbst überwiesen werden. Dafür ist nur die IBAN-Kontonummer notwendig, die anderen beiden Angaben habe ich nur der vollständigkeithalber mit aufgenommen.

IBAN: DE89403619067870425101
BIC:  GENODEM1IBB
Bank: VR-Bank Kreis Steinfurt eG

31.08.2016 Gottfried Storm


24.08.2016 Münsterländische Volkszeitung


Nach dem schönen Start der MMC-Chorprobe nach der Sommerpause kann ich euch eine Erfolgsmeldung geben. Ich habe mich in der Pausenzeit an die Behebung des Gallerie-Problems gemacht und habe es hinbekommen! Die neuesten Fotos sind bereits Online (schaut einfach mal nach) die älteren Fotos  bringe ich euch später - einfach mal in 2-3 Wochen noch mal nachschauen.

23.08.2016 Gottfried Storm


Für den Fall, dass der ein oder andere Sänger von euch Langeweile während Alex' Urlaub bekommt, der sollte sich mal das Kursangebot des CVNRW anschauen. Klicke einfach hier.

24.07.2016 Gottfried Storm


22.06.2016 Emsdettener Volkszeitung


Am Sonntag singen wir in der Mehrzweckhalle in Emsdetten-Sinningen (Kettelerstr. 41). Hinter der Fußgängerampel muss man - von der Elmer-Kreuzung kommend - links abbiegen, das ist schon die Kettelerstr., in der ihr euch auch schon mal direkt einen Pakrplatz suchen könnt. Wir werden die folgenden Stücke - auch in dieser Reihenfolge darbieten:

  1. Der Schäfer
  2. La Montanara
  3. Die Wolgaräuber
  4. Abendlied

Eine wirklich dicke Überraschung präsentierte Bernhard im Anschluss der Chorprobe - die Sparkasse Rheine hat den MMC mit einer überaus großzügigen Spende bedacht. Dafür bedanken wir uns natürlich von ganzem Herzen und werden die Spende im Sinne der Erhaltung der Chormusik in Mesum gut anlegen.

16.06.2016 Gottfried Storm


Was ich fast vergessen hätte: unsere Herrenpartie 2016 blieb natürlich nicht ohne neuen König: Peter Hck. hat die Königswürde erschossen und natürlich freuen sich alle Sänger mit ihm. Der Organisator Tenor II sorgte sogar für Beamer+Leinwand, damit auch das DFB-Pokal-Finale von allen Sängern in wunderbarer Gemeinschaft genossen werden konnte.

11.06.2016 Gottfried Storm


Der Termin für unser geistliches Konzert im Kloster Gerleve steht nun fest. Pater Marcel (Organisator seitens der Abtei Gerleve) nannte uns den 03.09.2017. Ich habe den Termin soeben in unseren Terminkalender übernommen. Die Idee zu diesem Event kam übrigens von unserem Sänger Karl E., nicht schlecht, Karl!

Zwei bis drei Wochen danach werden wir das gleiche Konzert in der St. Johannes Baptist in Mesum aufführen. Merkt euch also schon mal diesen Terminbereich vor.

02.06.2016 Gottfried Storm


Schöne Chorprobe heute Abend. Im Tenor I waren wir ein bischen dünn besetzt - das "Mittelalter" fehlte geschlossen - aber die anwesenden Sangesbrüder haben ihr Bestes gegeben, so dass sich das Ergebnis hören lassen konnte.

Der Termin am 10.06.2016 im Mathias-Stift findet nicht statt, weil Alex keine Zeit hat. Dafür habe ich euch versehentlich einen Termin vorenthalten (Schande über mein Haupt), der sogar noch davor ist, nämlich den 28.05.2016. Roland feiert seinen 40. Geburtstag und möchte, dass wir für ihn singen und mit ihm feiern. Nun, das lassen wir uns natürlich nicht zwei mal sagen! Haltet euch daher bitte, auch wenn es relativ kurzfristig ist (meine Schuld), den 28.05. frei, denn schließlich wollen wir uns ja keine Blöße geben, gell?

Den Pressebericht zu "Mesum macht Musik" habe ich, wie ihr unten seht, auch Online gestellt. Eine Baustelle habe ich noch - die Galerie im Intern-Bereich. Euch sei versprochen, es ist nicht vergessen, sondern nur aufgeschoben. Ralf S. hat mir die Fotos von Bernhards Geburtstag schon längst gegeben, ich hatte/habe es einfach noch nicht geschafft, sie Online zu stellen - kommt aber noch...

12.05.2016 Gottfried Storm


11.04.2016 Münsterländische Volkszeitung


Die neuen Hemden sind da, und was soll ich sagen, sie sehen geil aus!! Das bedeutet, dass wir nun auch eine neue Ständchen-Kleiderordnung haben. Ab jetzt tragen wir bei Ständchen grundsätzlich immer das neue Hemd. Dazu gehöhrt eine schwarze (Jeans- Anzug oder was weiß ich) Hose. Die einzigen Ausnahmen sind, wenn der Auftritt 1.) in einem feudalen Rahmen statt findet (Goldene Hochzeit, etc.) oder wenn 2.) unser 1. Vorsitzender 75 Jahre alt wird. Bei extrem heißem Wetter, wie z. B. bei Alfreds Hochzeit, dürfen die Ärmel hochgekrempelt werden. Besitzer der neuen MMC-Polo-Shirts dürfen diese auf derartigen Anlässen tragen, weil der Gesammteindruck durch die gleichen Farben erhalten bleibt.

Oberste Regel ist aber trotzdem: Der Gastgeber bestimmt die Kleiderordung, d. h. wenn sein Wunsch von unserem (neuen) Standard abweicht, muss er dies frühzeitig dem Vorstand mitteilen.

Ach ja, noch eine zweite Sache:

Es ist zwar noch ein bischen hin, aber der Vorstand hat auf seiner letzten Versammlung beschlossen, dass alle zu ehrenden Jubilare auf der Generalversammlung in Kluft (weißes Sparkassen-Hemd) zu erscheinen haben.

Ich wünsche euch einen schönen ersten Mai. Macht mal eine tolle Radtour mit eurer Familie oder Freunden.

01.05.2016 Gottfried Storm


Der aufmerksame Leser wird es bemerkt haben - unser Terminkalender zeigt jetzt auch die Wochentage im Format [Mo], [Di], [Mi], [Do], [Fr], [Sa] und [So] an. Das fehlte mir bisher, weil wir ja keinen Kalender in dieser Block-Form haben, wo man den Wochentag direkt auf den ersten Blick erkennt. Na ja, habe ich da jetzt mal reinprogrammiert.

Die Chorprobe auf Christi Himmelfahrt fällt aus - Männer macht was draus! Wie wäre es mit einer kleinen Radtour mit eurer Liebsten? Jedenfalls sehen wir uns erst am 12.05.2016 in alter Frische in der Hazienda wieder.

Ach so, einen neuen Termin gibt es wahrscheinlich auch. Unser Sänger Werner v.T. hat uns angetragen, dass es im Mathias-Stift ein 25. Jubiläum gibt, was genau, weiß ich auch nicht. Jedenfalls wird dieses Jubiläum am 10.06.2016 zelebriert und wenn unser Alex kann, dann sind wir auch dabei. Auf der vergangenen Chorprobe hatte kein Sänger einen Einwand gegen diese Idee, daher wurde der Termin erst mal als "gesetzt" festgelegt. Weitere Daten befinden sich im Terminkalender.

29.04.2016 Gottfried Storm


Achtung: Morgen (21.04.2016) findet keine Chorprobe statt, da Alex verhindert ist!

20.04.2016 Gottfried Storm


Bernhard hat heute auf der Chorprobe gefragt, ob wir beim Freundschaftssingen in Sinningen mitmachen wollen und der Chor hatte nichts dagegen. Tragt euch daher bitte den 19.06.2016 in euren Terminkalender ein - ich habe es auch schon auf userer Webseite gemacht. Also, der Termin ist gesetzt!

07.04.2016 GottfriedStorm


Es ist ja noch gar nicht so lange her, da haben wir die Sängerporträts erstellt und ich habe sie in den Intern-Bereich auf unsere Homepage gebracht. Ziel war und ist, dass jeder Sänger jeden anderen Sänger mit dem Namen kennt.

Da nun aber nicht alle Sänger des MMC Internet haben, habe ich auf Wunsch unserers Sangesbruders Heinz H. für alle Sänger ohne Internet eine Sängerbeschreibung, bzw. Sängerbenennung zu unserem aktuellen Chorfoto erstellt. Ich bringe heute Abend ein paar Exemplare mit.

Selbstverständlich habe ich das Chorfoto mit Beschreibung als PDF-Dokument zum Download oder einfach nur zum Anzeigen in unseren Intern-Bereich gestellt. Ihr findet es auf der [Downloads]-Seite recht weit oben unter dem Punkt Chorfoto mit Beschreibung.

07.04.2016 Gottfried Storm


Eine tolle Party war es am vergangenen Samstag bei Bernhard und es hat natürlich an nichts gefehlt. Die Sänger sind zahlreich erschienen und boten den Gästen und natürlich in erster Linie Bernhard und Klara einen schönes Ständchen. Ich denke, Bernhard hat sich auch sehr darüber gefreut, dass wir es tatsächlich hinbekommen haben, ausnahmslos in Kluft zu erscheinen. Schön, dass wir ein so disziplinierter Chor sind.

Das Wetter hatte auch mitgespielt und das Bier floss in Strömen. Ein DJ sorgte neben dem Sängergesang für gute Stimmung, so dass man getrost von einer rundum gelungenen Feier sprechen darf, an die wir sicher noch lange denken werden.

05.04.2016 Gottfried Storm


 

Herzlichen Glückwunsch

zu deinem 70. Geburtstag,

lieber Bernhard!

 

Wir alle wertschätzen deine unerschöpfliche Liebe zum Mesumer Männerchor - deswegen bist du ja auch unser 1. Vorsitzender - und wissen deine tollen Ideen zur Sängergewinnung und deinen niemals endenden Einsatz und Tatendrang für den Chor ebenfalls sehr zu schätzen!! Du bist zurecht die Nummer Eins des MMC und wirst es hoffentlich noch ein paar Jahrzehnte bleiben!

Wir Sänger sind stolz auf unseren 1. Vorsitzenden und werden weiter mit ihm für den Erhalt ausgezeichneter Männerchormusik aus Mesum kämpfen!

Und am 02.04.2016 machen wir so richtig ein Fass auf, darauf kannst du dich verlassen...

22.03.2016 Gottfried Storm


Für die Veranstaltung Mesum macht Musik am 09.04.2016 gibt es noch Karten. Wer für seine Familie, Freunde und Bekannte noch welche benötigt, kann sich an unseren Schatzmeister Peter H. wenden.

18.03.2016 Gottfried Storm


Der MMC hat auf der Beerdigung unseres Sangesbruders Hugo Stüper die folgenden Stücke gesungen:

  1. Wohin soll ich mich wenden (Deutsche Messe)
  2. Heilig, heilig, heilig (Deutsche Messe)
  3. Schlussgesang (Deutsche Messe)
  4. Über den Sternen
  5. Grablied

04.03.2016 Gottfried Storm


Die Beerdigung von Hugo Stüper findet am kommenden Freitag (Übermorgen), den 04.03.2016 um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof in Rheine-Mesum statt. Der MMC singt auf der anschließenden Eucharistiefeier. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen im MMC-Anzug mit MMC-Krawatte (also KEINE schwarze Krawatte).

Im Anschluss an die Messe ist der Vorstand zum Kaffee und Kuchen im Splenterkotten eingeladen.

02.03.2016 Gottfried Storm


 

 

 

 

 

 

 

Nach schwerer Krankheit ist unser lieber Sangesbruder und Freund

Hugo Stüper

*20. März 1944   +26. Februar 2016

im Alter von 71 Jahren gestorben.

 

 

 

 

 

 

Hugo trat im November 2005 dem Mesumer Männerchor bei und war spontan von ihm überzeugt. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurde er 2015 geehrt. Durch seine nette und bescheidene Art wurde er in kürzester Zeit zum Sympatie-Träger im Chor. So entschloss er sich auf der Generalversammlung 2008, das Amt des 2. Schriftführers zu übernehmen. Sein Abschiedsbericht wird allen Sängern auf ewig in Erinnerung bleiben. Hugo nahm die Gegebenheiten des vergangenen Jahres und sogar seine eigene Krankheit aufs Korn, wofür er unvergessen bleiben wird. Selten hat es so viel Beifall und Jubelstürme gegeben, wie für Hugos Abschiedsbericht.

Hugo konnte aus gesundheitlichen Gründen ab 2015 nicht mehr an den Proben teilnehmen, obwohl er gerne wollte. Aus diesem Grund verabschieden wir einen aktiven Sänger aus unserer Gemeinschaft. Mögen die Wege - die er nun geht - wieder leichter für ihn sein. Wir Sänger danken ihm, dass er zehn Jahre mit uns gesungen hat.

Genauere Angaben zur Beerdigung folgen. Wir werden auf der Beerdigung singen, daher möchte ich euch bitten, zu Beginn der kommenden Woche zu Hugos letzter Ehre bereit zu sein.

27.02.2016 Gottfried Storm


Thomas hat die folgenden 10 goldenen Regeln für Chorsänger im Internet gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

26.02.2016 Gottfried Storm


Ich habe den [ Intern]-Bereich um die neue Rubrik [ Sängerverzeichnis] erweitert. Sie beinhaltet quasi die Mitgliederlisten, die ihr bereits als Printversionen kennt und noch ein paar zusätzliche Neue.

Im Bereich [ Über uns] wurden die Rubriken [ Vorstand], [ Chor] und [ Chorleiter] ergänzt. Dort sind nun auch ehemalige Vorstandsmitglieder und Chorleiter gelistet.

20.02.2016 Gottfried Storm


Die schönste Nachricht zuerst: Wir durften heute Abend Karl A. als neues Mitglied im Mesumer Männerchor willkommen heißen:

Herzlich Willkommen Karl, jetzt bist du einer von uns!

Auch bei der Stimmverteilung hat sich was getan - Ralf S. und Meik werden in den kommenen Wochen probieren, ob der Bass II nicht vielleicht eine Alternative für sie wäre. Nicht etwa weil sie im Bass I nicht klar kämen, nein es geht vielmehr darum, den durch die schlimmen Todesfälle des vergangenen Jahres gebeutelten Bass II wieder aufzubauen. Auch euch möchte ich, der ich selbst Bass II-Sänger bin, auf das Herzlichste in der Tiefen-Fraktion willkommen heißen! Danke, dass ihr es probieren wollt.

18.02.2016 Gottfried Storm


Es gibt im Intern-Bereich eine neue Rubrik [ Hörproben]. Den Punkt Sängerportraits habe ich nun unterhalb der Galerie (Intern) geschoben. Schaut mal rein.

02.02.2016 Gottfried Storm


Ich habe soeben die letzten Presseberichte online gestellt, die mein Bruder immer für mich aufbewahrt, weil ich keine Zeitung bekomme - danke dafür, Christoph!

Ihr findet sie unter der Kategorie [ Presseberichte] und dann [ 2015] und [ 2016]. Als nächstes packe ich die noch fehlenden, bzw. die defekten Fotos an. Schaut dort in zwei, drei Wochen noch mal rein, dann bin ich hoffentlich weiter.

30.01.2016 Gottfried Storm


Nach unseren sehr schmerzlichen Verlusten mit Ludger und Bernhard, haben wir jetzt wieder einen Lichtblick: Peter H. hat sich bereit erklärt, vom Bass I in den Bass II zu wechseln. Das finde ich großartig, denn, die lange gesungene Stimme aufzugeben und eine Neue zu erlernen ist definitiv kein Pappenstiel. Bei Peter bin ich mir aber absolut sicher, dass er das hin bekommt und deshalb freuen wir uns alle im Bass II auf unseren Zuwachs - herzlich willkommen Peter!!

28.01.2016 Gottfried Storm


12.01.2016 Münsterländische Volkszeitung


Servus, liebe Chorfamilie!

Die Generalversammlung ist reibungslos abgelaufen und es gab 14 Jubilare, die sich auf einen (hoffentlich) schönen Zeitungsbericht von unserem passiven Mitglied Franz Greiwe freuen können. Ein Bild gibt es allemal, schon weil sich unsere Jubilare gestern von ihrer schönsten Seite gezeigt haben.

Besonders erwähnen möchte ich Ewald K., der für 65-Jährige Mitgliedschaft vom Chorverband NRW mit der goldenen Plakette und Urkunde ausgezeichnet wurde. Ewald ist ein ausgezeichneter Bass II-Sänger, auf den wir gerade jetzt in der Bass II-Kriese nicht mehr verzichten möchten.

Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen wurden alle Amtsinhaber bestätigt, überdies gab es außerordentliche Neuwahlen zu den Ämtern 2. Notenwart und 3. Notenwart. Sebastian übernahm dankenswerterweise nach dem Rücktritt von Bernhard K. am 26.08.2015 kommissarisch das Amt des zweiten Notenwarts. Auf der Generalversammlung stellte sich Sebastian zur ordnungsgemäßen Wahl auf und wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig in den Vorstand gewählt.

Der bisherige Notenwart Hubert hat nach 16 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt ebenfalls freigestellt. Sein Nachfolger wird Udo, denn auch er wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung in den Vorstand gewählt.

Dir, lieber Hubert, danke ich im Namen des Vorstandes des MMC und auch im Namen aller Sänger für deine hervorragende Arbeit der letzten 16 Jahre. Es war eine schöne und auch konstruktive Zeit mit dir im Vorstand.

Den neuen Notenwarten wünsche ich viel Geschick bei ihrer Arbeit und gute Ideen bei den Vorstandssitzungen. Aber wie ich euch kenne, habt ihr beides!

Das Protokoll der Generalversammlung und den Jahresbericht von Josef F. 2015 habe ich soeben online gestellt. Beide können im Intern-Bereich unter [ Generalversammlung] eingesehen werden.

10.01.2016 Gottfried Storm


Nachdem wir gestern die erste Chorprobe im Jahr 2016 schon erfolgreich hinter uns gebracht haben, folgt morgen die Generalversammlung. Los geht es um 17:00 Uhr, es macht allerdings unbedingt Sinn schon früher da zu sein, damit der Sitzungsverlauf nicht durch "Nachkömmlinge" gestört wird.

Wie Bernhard bereits bei der Chorprobe empfohlen hat, sollten alle Jubilare in Sakko (oder Anzug) mit Krawatte erscheinen. Die Presse wird da sein und wir wollen doch in der Zeitung gut ausssehen, oder?

08.01.2016 Gottfried Storm


Gute Nachrichten - ich habe für die Homepage-Administration Verstärkung bekommen. Neben Josef F. und mir können nun auch Ralf M. und Sebastian unsere Homepage administrieren. Mir ist das sehr wichtig und ich bin daher den Beiden für ihre Bereitschaft sehr dankbar! Ich habe vollstes Vertrauen in diese Sangesbrüder. Wundert euch also nicht, wenn ihr in dieser Rubrik [ Aktuell] mal einen Kommentar von Sebastian oder Ralf lest.

Mehr Administrator-Rechte möchte ich nicht vergeben - das hat etwas mit Sicherheit zu tun, aber ich würde gerne jedem der möchte, Autoren-Rechte vergeben, d. h. ihr könntet euren Kommentar unter [ Aktuell] hinterlegen, selbstverständlich nur mit Signatur, also Datum und vollständigem Namen, so wie ich das auch immer mache. Shit-Storm geht gar nicht und zwar in keinster Weise - er wird von uns Admins sofort gelöscht - alles was hier veröffentlicht wird muss manierlich sein!!!

Wer sich das zutraut und gerne mal einen Kommentar auf dieser Seite ablegen möchte, der möge sich bei mir melden - gerne per eMail an

info@mesumer-maennerchor.de

Ich würde euch dann Mitte / Ende Februar schulen.

02.01.2016 Gottfried Storm


02.01.2016 Münsterländische Volkszeitung

Copyright © Gottfried Storm - Powered by Website Baker