Aktuell 2014:
Liebe Sangesbrüder,
ich wünsche euch von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Gebt in dieser Zeit euren Frauen / Freundinnen und natürlich auch euren Kindern (natürlich nur, wenn sie das mögen) öfter mal einen Kuss und sagt ihnen dabei, wie lieb ihr sie habt!
24.12.2014 Gottfried Storm
09.12.2014 Münsterländische Volkszeitung
26.11.2014 Münsterländische Volkszeitung
17.11.2014 Münsterländische Volkszeitung
Wusstet ihr schon, dass der Tenor II beim Durchschnittsalter seiner Sänger von der ältesten Stimmlage innerhalb der letzten drei Jahre auf die jüngste Stimmlage konvertiert ist? Ja Jungs, ihr liegt mit einem Durchschnittsalter von 60,4 Jahren an der Spitze unserer Alterscharts, gefolgt vom Bass I mit 62,0 Jahren, dann der Tenor I mit 64,9 Jahren und schließlich der Bass II mit 65,4 Jahren.
Dass die Zahlen trotzdem hoch erscheinen liegt daran, dass wir unverzichtbare Sänger-Urgesteine hohen Alters unter uns haben, die auch in zwanzig Jahren immer noch mit uns singen, weil sie schon in frühester Kindheit mit dem Singen im MMC angefangen haben und dadurch immer mehr "unverwundbar" werden, wie wissenschaftliche Studien belegen.
Ich merke immer wieder: Der MMC hat nicht nur Zukunft, sondern wird sogar immer jünger!!!
05.11.2014 Gottfried Storm
Die Mitgliederlisten habe ich angepasst, jetzt sollten alle Daten wieder stimmen. Zu finden ist sie im Internbereich unter Downloads.
Für den Vorstand: Das Sitzungsprotokoll der letzten Vorstandssitzung ist fertig und kann im Intern-Bereich unter Vorstand eingesehen werden. Ich bringe am Donnerstag aber auch eine Print-Version mit.
29.10.2014 Gottfried Storm
Wir hatten eine wunderbare Chorprobe - es formt sich allmählich. Und das Allerbeste ist, wir werden "Ich bete an die Macht der Liebe" zusammen mit dem Don-Kosaken-Chor unter Alex' Dirigat singen!!! Das ist für mich die schönste Nachricht überhaupt, denn wir werden so singen wie Alex es jetzt mit uns einprobt. Ich höre just in diesem Moment die Steine von euren Herzen purzeln... . Also - keine Angst, Marie - der siebte Dezember wird ein weiteres Highlight in der künftigen Historie des MMC sein, davon bin ich überzeugt!
Wie Bernhard nach der Chorprobe vermeldet hat, sind alle Einsatzkräfte vom Leistungssingen, also auch wir, zum Helferfest (siehe Termine) eingeladen. Unglücklicherweise findet der Termin am gleichen Tag wie die Registerprobe Bass statt, so dass nur die Tenöre (natürlich nur die, die auch geholfen haben) am Helferfest teilnehmen können. Wenn du also ein Tenor bist und beim Leisungssingen in Rheine geholfen hast, bist du herzlich zu diesem Fest eingeladen. Am Besten sprecht ihr Tenor-Helfer euch untereinander ab.
Dummerweise habe ich in allen Adresslisten Herberts (Dorenkamp, nicht Mesum) Telefonnummer und Adresse falsch angegeben, was meine Schuld war. Herbert hat es mir oft genug gesagt, aber ich habe es irgendwie immer versäumt, sie zu ändern. Schnickschnack, ich habe die Änderung gerade in meiner Datenbank vorgenommen, so dass die künftig erstellten Listen richtig sein werden. Wer sie jedoch aktuell benötigt, möge sich bitte an mich oder an Manfred wenden.
Das Beste kommt zum Schluss: Alfred wünscht sich ein Ständchen zu seiner Hochzeit im kommenden Jahr. Na, da wird wohl kein Sänger kneifen, oder? Der Termin ist bereits in der gleichnamigen Rubrik eingetragen - Alfred - von userer Seite gibts jetzt kein Halten mehr... ;-)
23.10.2014 Gottfried Storm
Ich habe den Online-Terminkalender aktualisiert. Darin sind jetzt auch die Schicht-Zeiten für unseren Glühweinstand aufgeführt. Am Besten schaut ihr schon mal nach, welchen Helfertermin ihr am Liebsten nehmen würdet, dann geht es schneller, wenn Bernhard die Einteilung macht.
Aber als nächstes kommt erst einmal der Auftakt zum Volkstrauertag in der alten Kirche in Mesum. Für die neuen Sänger sei gesagt: Wir singen zwar nicht in Kluft, aber dem Anlass entsprechend in dunkeler Kleidung, also, dunkeler Anzug oder Sakko und Hose und dunkeler Mantel. Schwarz ist hier nie verkehrt.
16.10.2014 Gottfried Storm
Wir haben eine Resonanz auf unsere Beihilfe beim Leistungssingen erhalten. Schaut mal in unser [ Gästebuch]. Vielen Dank lieber Peter Mahnke vom Belecker Männerchor Pankratius 1860. Und, Peter, ich habe sogar gemerkt dass du das von mir mit deiner Kamera geschossene Foto vor der Emsbrücke auf eurer Homepage eingestellt hast - danke, das macht mich als Rheinenser stolz! Aber schaut selbst:
Fazit: Männerchöre sollten zusammenhalten! Alles Gute dem Belecker Männerchor und trinkt ein leckeres Warsteiner für uns mit!!
03.10.2014 Gottfried Storm
Da wir gestern eine Vorstandssitzung abgehalten haben, kann ich euch jetzt die neuen Termine für 2015/16 nennen. Ihr findet sie im Bereich [ Termine]. Außerdem habe ich im internen Downloadbereich die Terminliste und alle Mitglieder- und Geburtstagslisten aktualisiert. Neu ist die Liste "alle_Termine.pdf".
01.10.2014 Gottfried Storm
Uups - es hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Ihr hattet keine Rechte, die Bilder zu sehen. Herbert Schr. hat mich darauf aufmerksam gemacht (danke Herbert!) und ich habe es im Anschluss korrigiert. Jetzt sollte es aber gehen.
23.09.2014 Gottfried Storm
Die ersten Bilder von unserem MMC on Tour-Event sind Online. Heinz J. hat mir heute einen USB-Stick mit 177 Fotos überreicht - danke Heinz. Schaut mal einfach rein, in die Galerie unseres Intern-Bereichs.
18.09.2014 Gottfried Storm
Mittlerweile sind unsere neuen Sänger angekommen und jeder sollte sich ernsthaft (!!!) überlegen, ob er in der momenanen Stimme gut aufgehoben ist oder ob er wohl möglich (stimmlich) nach oben oder unten geht. Traut euch. Selbstverständlich kann man bei uns auch mal eine Probe in der anderen Stimme sitzen - einfach mal zum Einfühlen - und geht danach wieder zuück.
16.09.2014 Gottfried Storm
11.09.2014 Münsterländische Volkszeitung
Willkommen zurück - liebe Sänger! Ich habe den Tourbericht von unserem MMC on Tour-Event 2014 fertiggestellt. Ihr findet ihn im Internbereich (vorher einloggen) unter [ Tourberichte]. Viel Spaß beim Lesen und Resümieren! Bis morgen.
10.09.2014 Gottfried Storm
Wir haben eine Einladung vom Rheiner Frauenchor 1974 e.V. erhalten. Hier der Inhalt:
Liebe Sängerinnen und Sänger der AG Rheiner Chöre,
wir feiern dies Jahr Jubiläum und laden Euch ganz herzlich zu unserem Jubiläumskonzert ein,
"Musik liegt in der Luft"
am 12. Oktober 2014, um 16:30 Uhr
in der Stadthalle Rheine
Wir würden uns sehr auf Euren Konzertbesuch freuen. Eintrittskarten sind bei den
Sängerinnen des Frauenchores oder an der Konzertkasse für 12 € zu beziehen
Mit freundlichem Sangesgruß
für den Rheiner Frauenchor
Evelyne Lambers
Geschäftsführerin
02.09.2014 Gottfried Storm
Die Terminliste wurde auf Grund der MMC on Tour Fahrt aktualisiert. Schaut doch einfach mal rein...
29.08.2014 Gottfried Storm
Mit großer Freude darf ich euch mitteilen, ja, wir haben einen neuen Säger: Bernd aus Elte möchte mit uns singen. Unser 1. Vorsitzender Bernhard hat ihn heute offiziell als neuen Sänger aufgenommen und ihm das MMC-Starterpaket überreicht.
Herzlich willkommen beim MMC - lieber Bernd!!
Ich spreche im Namen aller Sänger, dass wir sehr froh darüber sind, dich für unseren Verein gewonnen zu haben. Viel Spaß beim MMC!
Am kommenden Samstag bringen wir Ludwig ein Ständchen. Ich habe gemerkt, dass sich viele Sänger mit der Kleiderordnung bei Ständchen noch schwer tun, daher habe ich unter der Rubrik [ Termine] den Teilabschnitt "Ständchenkleidung bedeutet:" (unterhalb der Terminliste) bearbeitet und ergänzt. Bitte beherzigt die dort gemachten Empfehlungen soweit es geht.
28.08.2014 Gottfried Storm
Noch gut zwei Wochen bis zur großen MMC-Tour nach Bernburg/Quedlinburg. Unser Reiseleiter Josef hat heute noch mal die aktualisierte Zimmerbelegung verteilt und wir dürfen uns schon freuen. Aber nächstes Wochenende ist ja erst mal Ludwig an der Reihe. Wir hoffen alle mit ihm, dass er für seine Party schönes Wetter bekommt.
Den Online-Terminkalender habe ich aktualisiert. Schaut mal rein.
21.08.2014 Gottfried Storm
Die erste Chorprobe nach der laaaaaaangen Sommerpause hat stattgefunden. Radomir und Zdrafka waren zwar noch im wohlverdienten Urlaub, haben uns aber freundlicherweise Zugang zum Probenraum und zu einem prall gefüllten Kühlschrank da gelassen, so dass wir unsere erste Chorprobe wunderbar abhalten konnten.
Auch Alex hat sich gefreut uns zu sehen, daher haben wir auch nicht zuviel Schimpfe gekriegt - das macht den Wiedereinstieg deutlich leichter. Ich habe bei allen Sängern gemerkt, dass sie mit vollem Elan aus der Sommerpause zurückgekehrt sind. Die vorher erkrankten Sänger waren wiede alle da (das freut uns natürlich am meisten) und die Wucht und Lebensfreude, mit der wir die Geburtstagsständchen gebracht haben, waren überdies ein klares Indiz dafür.
Und eine weitere, sehr erfreuliche Nachricht habe ich zu berichten: Peter H. hat einen neuen potentiellen Sänger mitgebracht und zu meiner und Markus' persöhnlichen Freude, sogar einen aus Elte. Bernd, wir alle hoffen, dir hat die erste Chorprobe gut gefallen und du bist am kommenden Donnerstag wieder dabei!
Arbeitstechnisch bereiten wir uns (wieder) mit voller Konzentration auf unser Konzert mit dem Don-Kosaken-Chor (<<<bitte unbedingt anklicken) vor und ich habe ein gutes Gefühl dabei:
Das wird SPITZE...
...und passt vortrefflich zum Mesumer Männerchor 1927 e.V.. Auch wenn wir nicht ganz auf dem Niveau der berühmten russischen Kollegen sind, so sind wir immerhin als Laienchor zweifacher Meisterchor und werden uns nicht verstecken - AUF GEHTS!!!
Aber erst einmal ist Ludwig am 30.08 dran, da wollen wir seine Gäste natürlich auch verwöhnen und die Woche darauf geht es in den Harz. Zwei Tickets hat Josef N. noch zu vergeben, wer sich bis jetzt noch nicht angemeldet hat, für den gilt: ZUSCHLAGEN!!
Wir sehen uns am kommenden Donnerstag in alter Frische!
07.08.2014 Gottfried Storm
Der Mesumer Männerchor wird auf Grund der vielen unnötigen Todesopfer, die die
Liebe Sänger,
da wir uns vor den Ferien nicht mehr sehen, sende ich Euch auf diesem Weg meine besten Wünsche für einen erholsamen Urlaub.
Das Stadtparkkonzert in Rheine war mit geringen Ausnahmen sehr gut. Ich bedanke mich herzlich bei Euch dafür. Ich wünsche Euch alles Gute.
Bis Anfang August dann,
Euer Alex.
30.06.2014 Alexandros Tsihlis
ACHTUNG - WICHTIGE ÄNDERUNG!
Alex' Flieger nach Griechenland geht früher als gedacht, so dass er die Probe am 03.07.2014 nicht wahrnehmen kann. Da wir morgen (26.06.2014) wegen des Weltmeisterschaftsfußballspiels Deutschland : USA ohnehin keine Chorprobe machen, befinden wir uns bereits mitten in der Sommerpause. Das heißt, die nächste und somit erste Chorprobe nach der Sommerpause findet erst am 07.08.2014 in gewohnter Weise in der Hazienda statt. Den Terminkalender in der Rubrik [ Termine] sowie den ausdruckbaren Terminkalender im internen Downloadbereich habe ich soeben diesbezüglich angepasst. Schöne Ferien, liebe Sänger, euch allen!!
25.06.2014 Gottfried Storm
Das Stadtparkkonzert war aus meiner Sicht ein voller Erfolg. Bis auf "Gib uns, Herr, den Frieden" hat alles sehr gut geklappt und das Wetter spielte auch mit. Schade, dass die Presse leider verschlafen hat und unser Event nicht vorangekündigt hat. Hoffentlich klappt das im nächsten Jahr besser...
Copyright © Gottfried Storm
25.06.2014 Gottfried Storm
Die Liederabfolge für das Stadtparkkonzert findet ihr in der Rubrik Konzerte oder einfach hier. Hoffen wir mal auf schönes Wetter und auf viele Besucher. Wie Bernhard auf der letzten Probe gesagt hat, sollten wir uns früh genug treffen (14:30 Uhr), damit in aller Ruhe die Noten sortiert werden können.
20.06.2014 Gottfried Storm
Heute haben wir für die Goldene Hochzeit von Werner und Agnes Wienkamp am kommenden Donnerstag geprobt. Alex hatte noch die ein- oder andere Korrektur angebracht, weil es ja für das Jubelfest besonders schön werden soll - recht so! ACHTUNG: Wir treffen uns bereits um 17:00 Uhr bei Eggert in Elte und nicht erst um 17:15, wie im Terminkalender lange vermerkt. Auf Werners und Agnes' Wunsch werden wir die folgenden Stücke darbringen:
- Sängerspruch
- Im Abendrot
- Schifferlied
- Die Rose
- Der Schäfer
- Rheinisches Fuhrmannslied
- Heimat
- Aus der Traube in die Tonne (Zugabe?)
Wie immer erscheinen wir in Ständchenkleidung. Was das bedeutet ist in der Rubrik [ Termine] unterhalb des Kalenders definiert.
05.06.2014 Gottfried Storm
Wir haben eine Einladung vom ars-musica-ensemble erhalten:
Ich bin mir sicher, auch das wird wieder ein Spitzenkonzert werden - überlegt es euch.
05.06.2014 Gottfried Storm
Wir haben eine Einladung vom Frauenchor Wettringen e.V. erhalten:
Hallo liebe Sangesfreunde,
wir möchten Euch herzlich einladen zu unserem Konzert "Ich war noch niemals in New York". Es findet am 15.6.2014 um 17.00 Uhr in unserer schönen neuen Bürgerhalle statt.
Die ganze Bandbreite der Musik, die sich mit dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten befasst, ist natürlich ebenfalls unbegrenzt. Aber wir haben einige Highlights herausgesucht, auf die man sich freuen kann. Neben der Band unseres Chorleiters Albert Göken und einem Solisten fiebern ca. 30 Mitglieder eines neuen Projektchores ihrem Auftritt entgegen. Cheerleader des ETuS Rheine sind ein zusätzlicher Augenschmaus.
Wir fügen zwei Eintrittskarten bei. Bitte gebt uns bis Freitag, 6.6.2014 Bescheid, wenn Ihr unser Konzert nicht besuchen möchtet, sonst planen wir Eure Plätze mit ein. Wir freuen uns auf Euch.
Wer Interesse an den zwei Freikarten hat, möge sich bitte möglichst zeitnah an mich wenden. Meine Kontaktdaten findest du hier.
24.05.2014 Gottfried Storm
Die Herrenpartie am vergangenen Samstag war mal wieder ein voller Erfolg. Um 14 Uhr trafen sich die Sänger vor der Hazienda und überzeugten sich von der ordnungsgemäßen Temperatur von Zdrafkas "Frisch gezapftem". Natürlich gab es keine Beanstandungen und alle Anwesenden freuten sich auf einen schönen Tag.
Der Bass II als Organisator entschied sich, die Firma technoPRINT Werbemedien an der Juteweberstraße 1 in Augenschein zu nehmen und wir erfuhren eine ganze Menge über verschiedene Drucktechniken. Anschließend maschierten wir bei strahlendem Sonnenschein zur Vogelstange. Doch oh je, schon nach dem vierten Schuss war der Vogel nicht mehr der alte, so dass er noch einmal neu befestigt werden musste. Schließlich machte Meik das Rennen und übernahm so die Königswürde von Andy. Ich bin mir sicher, dass er uns ein guter Regent sein wird, daher an dieser Stelle:
Herzlichen Glückwunsch Meik!
21.05.2014 Gottfried Storm
Der MMC hat sich gut beim Freundschaftssingen in Saerbeck geschlagen - es gab Standing Ovations für uns und wie ich meine, nicht zu Unrecht - unsere drei Stücke gingen locker von der Zunge und hatten viel Zwergfell-Power - so muss das!!
Auch die Zugabe "Aus der Traube in die Tonne" lief gut und so konnte die Veranstaltung krönend abgeschlossen werden.
12.05.2014 Gottfried Storm
Nicht vergessen, wir singen am Samstag gegen 18:05 Uhr in der Bürgerscheune in Saerbeck. Seid so lieb und kommt bitte (wer es einrichten kann) schon früher - spätestens 17:30 Uhr. Die Veranstaltung geht ab 14:00 Uhr los und aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es dort noch immer einen Bierstand und eine Fressbude gegeben hat. Insofern dürfte keiner diesbezüglich "Fracksausen" bekommen. Wer nicht den ganzen Nachmittag an der Veranstaltung teilnehmen möchte, darf 16:00 Uhr als Richtwert für das "Auflaufen" veranschlagen, aber wie gesagt - jeder von uns Sängern wird dort gerne bereits ab 14:00 Uhr gesehen und es wird ja schließlich auch jede Menge Gesang und Verpflegung geboten!!
Für alle neuen Sänger, die noch keine Krawatte haben: Bernhard hat bei C&A Krawatten ausgemacht, die möglicherweise gut zu der Unseren passen würden. Richard F. wird das überprüfen und sie am Samstag mitbringen.
08.05.2014 Gottfried Storm
Hallo liebe Mesumer-Männer-Sänger! Am ersten Mai (Morgen) ist keine Chorprobe! Ihr habt also die Möglichkeit, mit dem Rädken und euren Mädels oder Blägelskes ein bisken Münsterlandluft zu schnuppern!!
30.04.2014 Gottfried Storm
Frohe Ostern, euch Sängern!
20.04.2014 Gottfried Storm
Bernhard hatte es bereits angekündigt: Der Sängerkreis Nordwestfalen bietet zwei Kurse an (einfach mal auf die nachfolgenden Links klicken):
- Stimmbildung_2014-04-26.pdf (26.04.2014 von 10 bis 15 Uhr in der Mensa der Elisabethschule, Mittelstr. 45, Rheine)
- Notenlesen_2014-05-03.pdf (03.05.2014 von 10 bis 16 Uhr im Gasthof Prigge / Akademie Talaue, Brochterbecker Str. 60 in Lengerich-Wechte)
Beide Kurse kosten 10 Euro pro Person, die Anmeldung soll lt. SK-NW bitte über www.sk-nw.info erfolgen. Anmeldeschluss ist für die Stimmbildung bereits der Dienstag (15.04.2014) und für das Notenlesen der 25.04.2014.
Leider habe ich diese Information auch erst heute bekommen, so dass ihr euch kurzfristig entscheiden müsst.
10.04.2014 Gottfried Storm
Ich habe es endlich geschafft, die Bilder von der Weihnachtsfeier 2013 in unseren Intern-Bereich zu bringen - weitere Eventbilder werden noch folgen.
Schaut einfach mal rein (vorher Einloggen nicht vergessen).
08.04.2014 Gottfried Storm
Alex hat es bereits bei der letzten Chorprobe angekündigt, jetzt haben wir auch offiziell eine Einladung vom ars-musica-ensemble bekommen.
Hier der Inhalt:
Liebe Sangesfreunde,
am Sonntag, den 06. April, gestalten wir ein geistliches Passionskonzert in der Kirche St. Georg in Saerbeck, Beginn 17.00 Uhr.
Das Konzert wird am 13. April in der Pfarrkirhe St. Kalixtus in Riesenbeck wiederholt, Beginn ebenfalls 17.00 Uhr.
Gerne möchten wir Euch zu diesen Konzerten einladen.
Karten zum Preis von 8,00 Euro sind an der Abendkasse zu erhalten. Ihr könnt auch gerne Karten über die Sänger reservieren lassen.
Wir würden uns sehr freuen, Euch zu unserem Konzert begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Schulze Elfringhoff
2. Vorsitzende
Das wird sicher ein schönes Konzert! Wer Lust hat, kann sich an Bernhard oder an Alex wenden.
24.03.2014 Gottfried Storm
Man mag es glauben oder nicht, der MMC beginnt bereits (so nebenbei) jetzt schon mit den Proben für die Verteidigung des Meisterchors im Jahre 2018. Auf diese Weise entsteht weniger Druck und wir können uns lange genug an die vier "Meister-Stücke" gewöhnen.
Es hat kleine Anpassungen in der Rubrik [ Termine] gegeben, so habe ich einen Link für den Kreissängertag und die Startzeit für die Morrienausstellung im Falkenhof hinterlegt.
06.03.2014 Gottfried Storm
Schön hat es geklungen zum 100. von Ludgers Mama. Die Beteiligung war sehr gut und auch die Sache mit der Ständchenkleidung wurde von fast allen ernst genommen. Zumindest habe ich heute keinen Sänger ohne Schlips gesehen, dass ist schon mal nicht schlecht! An den Kombinationen würde ich noch dran arbeiten wollen (klamottentechnisch), aber wir befinden uns auf einem guten Weg. Überdies: Der Gesang war super und Frau Stienemann hat sich gefreut!
16.02.2014 Gottfried Storm
Mir ist bei der "Nachsicht" auf unsere Homepage aufgefallen, dass ich zwar über unseren ältesten Sänger berichtet habe, aber noch gar nicht von den nächsten Drei. Das kann nicht sein, denn sie stehen in keinerlei Schatten, sind auch die Ältesten in ihrer Stimme und gehören genau so zu den treuesten Sängern des MMC!
Unsere weiteren "Urgesteine" Ewald Knüver (Bass II), Erich Schmees (Bass I) und Heinz Hielscher (Tenor I) sind selbstverständlich für den MMC ebenso unersetzbar wie unser Alterspräsident. Während Ewald (er ist nur einen Monat jünger als Rainer) und Erich den 80er Sprung schon vollzogen haben, ist Heinz in 2015, also nächstes Jahr, dran.
Ich muss das noch einmal betonen - diese Sänger sind alle vier gewaltig!
Ewald ist ein Freund der leisen Töne und aus Bass II nicht mehr wegzudenken. Er singt sauber und korrekt und er mag es nicht besonders, wenn der MMC zuviel brüllt. Recht hast du, Ewald, ohne ppp oder pp oder p wäre Alex' Liebe zur Dynamik eine Farce! So manch einer sollte sich an der passenden Piano-Stelle ein Beispiel an dir nehmen. Aber Ewald kann natürlich auch lauter...
Erich ist ein absolutes Standbein für den Bass I, er kennt nicht nur alle Stücke aus dem Heftchen in und auswendig, sondern singt auch noch immer sehr gut. Wenn ihr Fragen zu den "Schätzen" habt, dann könnt ihr sie getrost an Erich richten.
Heinz ist ein begnadeter Tenor I von denen wir leider viel zu wenig haben. Nachwuchssorgen hat der MMC zwar grundsätzlich nicht, aber solche Tenorstimmen zu bekommen, wie Heinz eine hat, dass ist schon verdammt schwierig. Heinz ist - wie die anderen drei auch - einfach ein Klasse-Sänger, auf die der MMC sehr stolz sein kann!
14.02.2014 Gottfried Storm
Thomas wurde heute offiziell als neuer/alter aktiver Sänger wieder in die MMC-Gemeinde aufgenommen. Darüber freuen wir uns natürlich besonders, weil wir wissen, dass er schon viel MMC-Erfahrung hat und sehr gut singen kann.
Welcome back, Thomas, I hope you'll like the show!!!
13.02.2013 Gottfried Storm
Nach den Mitglieds-/Geburtstagslisten habe ich nun auch den Terminkalender, die Teilnehmerliste und die Mitgliedschaftsformulare zum downloaden und ausdrucken aktualisiert. Ihr findet die Dokumente im [Intern]-Bereich unter [Downloads]. Für diejenigen, die kein Internet oder keinen Drucker haben, bringe ich morgen ein paar Exemplare vom Terminkalender ausgedruckt mit.
12.02.2014 Gottfried Storm
So klang der MMC mit Locus Iste am 30.10.2005 in der St. Dyonisius-Kirche zu Rheine mit ca. 30 Sängern und einer fantastischen Akkustik. Aber hört selbt:
So schön wie es war, aber mit 60 Sängern können wir das noch toppen!!! Wenn sich einfach nur jeder an Alex Anweisungen hält, sich Notizen macht und vor allem zu Alex hinschaut - dann wird nichts schief gehen. Natürlich gucken die Sänger, die das Stück noch nicht kennen, erst mal auf die Noten...
08.02.2014 Gottfried Storm
Einer unserer wichtigen Tenor II-Stimmen und Vorzeigesänger Rainer K. wurde auf der Generalvesammlung zum Ehrenmitglied gekürt. Anders als in anderen Vereinen ist das bei uns noch etwas sehr Besonderes und kommt nicht so oft vor. Seit dem ich Schriftführer bin, waren es nur die unvergessenen Sänger Helmut Heinecke und Konrad Heckmann, die diesen Status hatten. Es wird also auch weiterhin etwas Besonderes sein, Ehrenmitglied im MMC zu sein:
Rainer, du hast es dir definitiv verdient!!!
In Rainers bescheidenen Art wollte er es erst nicht wahrhaben, aber Bernhard stellte klar, wie Ehrungen im MMC vollzogen werden. Ihr dürft überdies nicht vergessen, dass Rainer nicht nur ein hervorragender Tenor II ist, sondern auch viele Jahre die Geschicke des MMC als 1. Vorsitzender geprägt hat!!
02.02.2014 Gottfried Storm
Ihr musstet lange darauf warten, aber jetzt sind die neuen Geburtstagslisten da und können aus unserem [Intern]-Bereich unter [Downloads] heruntergeladen werden. Alle neuen Sänger haben seit gestern ebenfalls einen Intern-Zugang bekommen. Bei wem es noch Probleme gibt, der möge sich bei mir melden.
Unter der gleichen Rubrik habe ich auch Wegbeschreibungen und Kartenmaterial für die Anreise zu unserem Herrenausstatter Henk ter Horst in Almelo (NL) hinterlegt. Scrollt dafür bitte auf der Downloads-Seite ganz nach unten und ihr werdet sie finden.
Reinhold F. hat mich gebeten, auf die Noten-/Musikkurse hinzuweisen, die unser Chorverband NRW e.V. anbietet. Das hatte ich eigentlich schon lange vor - jetzt habe ich es realisiert. Es gibt auf unserer Webseite eine neue Hauptrubrik [ Kurse], diese führt zu den Lehrseiten des Chorverbandes. Schaut unbedingt mal dort rein, das ist nicht nur für unsere neuen Sänger interessant, aber für die natürlich ganz besonders.
31.01.2014 Gottfried Storm
Ich habe die Namensetiketten für die Probenmappen (damit meine ich die, der neuen Sänger) gerade ausgedruckt und werde sie natürlich bei der nächsten Probe verteilen, bzw. selbst aufkleben. Für die pingelingen unter euch: ich bin selber pingelig und werde den Aufkleber möglichst gerade aufbringen.
27.01.2014 Gottfried Storm
Ich habe die letzten Presseberichte in's Netz gestellt. Ihr findet sie unter den Rubriken [ Presseberichte] und [ Aktuell]. Hat jemand von euch zufälligerweise noch den Bericht "Erfolgreiche Werbeaktion" der Münsterländischen Volkszeitung vom 02. oder 03.12.2013? Ich habe ihn beim Surfen auf der Seite vom Sängerkreis Nordwestfalen gefunden und würde ihn gerne etwas hochauflösender selbst einscannen. Den Artikel gibt es natürlich nach erfolgreichem Scanning unversehrt zurück.
26.01.2014, Gottfried Storm
Gedanken eines Schriftführers: Generalversammung super gelaufen - Starterpakete verteilt - schon sieben Mitgliedserklärungen unterschrieben zurückbekommen - vier stehen noch aus - kann es einem Männerchor im Allgemeinen und dem MMC im Besonderen besser gehen? Sicher nicht!!! Wir feiern, und ich halte euch auf dem Laufenden...
Kleiner Tipp: Das für viele Sänger neue Stück, Bruckners "Locus Iste" ist so mega-geil (es gehört zweifelslos zur meiner persönlichen "Top Ten" aller jemals vom MMC vorgetragenen geistlichen Stücke) - googelt oder YouTube'd mal danach und hört es euch an, wie es zu klingen hat ...
... und dann - SELBST SINGEN!
Beispiele:
- Universitätschor München, München
- Gloucester Choral Society, Glouchester (England)
- ESG Chor Heidelberg, Heidelberg
Für einen reinen Männerchor habe ich nur dies gefunden (ist für meine Begriffe aber etwas zu getragen):
25.01.2014 Gottfried Storm
21.01.2014 Münsterländische Volkszeitung
Die erste Chorprobe hat direkt eingeschlagen - neun von den neuen Sängern waren dabei und haben signalisiert, dabei bleiben zu wollen - das ist schön und das freut uns enorm.
Denkt daran, am 18.01.2014 um 17:00 Uhr haben wir unsere Generalversammlung. Die Presse wird anwesend sein, daher empfehle ich den neuen Sängern, mit Sakko und Krawatte zu erscheinen - ihr kommt in die Zeitung!
02.01.2014 Gottfried Storm