Aktuell 2013:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in's neue Jahr 2014!
Auf der Weihnachtsfeier hatte ich mit fast allen neuen Sängern gesprochen und alle von denen hatten mir singalisiert, dabei bleiben zu wollen. Nun das wird natürlich direkt belohnt (quasi als Weihnachtsgeschenk...). Ihr seid jetzt gelistet auf unserer [ Chor]-Seite. Wer das nicht möchte, möge mir direkt Bescheid geben, allerdings kann ich euch beruhigen: wir speichern unsere Daten in einer Datenbank und die über einen Web-Browser abgefragte Seite, wird von einem Automaten erstellt, d. h. die Seite existiert nur in dem Moment, wo du sie gezielt über die Adresse abfragst. Nach dem heutigen Stand der Technik, kann man also unseren Web-Inhalt nur lesen, wenn man die Adresse kennt und sie in einen Browser eingibt. Automaten haben bei uns keine Chance!!
24.12.2013 Gottfried Storm
Die Weihnachtsfeier war wie gewohnt Spitze, ne, sogar noch besser, weil so viele der neuen Sänger da waren. Es war wirklich toll.
Der Nikolaus war da und hat in seiner wunderbaren Art den Sängern erklärt, was er gerne sieht und was nicht. Ruprecht musste nicht einschreiten - danke Ludger und Roland. Unser Sänger Bernhard K. hat uns den Abend mit diversen Klaviereinlagen versüßt - danke Bernhard. Außerdem wurde viel gesungen, so muss dass für einen Männerchor!!
23.12.2013 Gottfried Storm
Der Cowntdown läuft zur MMC-Weihnachtsfeier - morgen um 18:30 Uhr MEZ (reguläre Chorprobenzeit) ... GEHT'S AB!!!
Eröffnen werden wir die Weihnachtsfeier mit dem Empfang des heiligen St. Nikolaus. Er wird uns wahrscheinlich intensiv und gelegentlich peinlich genau berichten, was wir im letzten Jahr so verbrochen, aber auch Gutes getan haben. Ich bin mir sicher: Wer lieb war, bekommt auch ein Geschenk! Wer nicht bekommt von Knecht Ruprecht die Knute! Darüber hinaus werden wir das tun, was wir am liebsten mögen - singen! Was zu futtern gibt es auch - zu trinken sowiso... .
Ich freue mich schon jetzt!!!
Unsere Adventskonzerte waren wie gewohnt schön - leider nimmt die Zahl der "echten Kriegsblinden" - 68 Jahre nach Ende des Krieges, dramatisch ab, aber die anwesenden Gäste freuten sich wie immer über schönen MMC-Gesang zur Weihnacht und wunderbarer Harfenmusik.
Wer gerne vor dem offiziellen Termin (vor der Generalversammlung) als MMC-Sänger gelistet werden möchte, für den richte ich das direkt und herzlich gern ein:
eMail an info@mesumer-maennerchor.de mit deinem Namen und "Ja, ich will" genügt!
18.12.2013 Gottfried Storm
17.12.2013 Münsterländische Volkszeitung
Und noch ein neuer Sänger ist heute zum ersten Mal zur Chorprobe erschienen - zusammen mit den elf Sängern, die erstmals bei der Informationsveranstaltung dabei waren und Sebastian und Manfred, die auch noch gar nicht so lange mitsingen, haben wir in den letzten vier Monaten 14 (vierzehn!!!) neue Sänger für unseren Chor gewinnen können. Euch alle begrüßen wir von ganzen Herzen:
Herzlich Willkommen - schön dass ihr dabei seid!!!
Wir hoffen, dass euch der Mesumer Männerchor genau so viel Spaß und Abwechselung bringt, wie uns schon seit vielen Jahren!
Der dritte Advent naht und mit ihm die traditionellen Mini-Konzerte beim Bund der Kriegsblinden (Samstag) und im Mathias-Stift (Sonntag). Denkt bitte daran, eine viertel Stunde vorher da zu sein, damit wir uns "sortieren" können, d. h. Samstag um 10:15 Uhr bei Mölljans in Emsdetten und am Sonntag um 10:45 Uhr im Altenheim in Mesum.
Die folgenden Stücke hat unser Chorleiter Alex für Sonntag und einen großen Teil daraus auch für Samstag gesetzt (dies ist nicht die Reihenfolge!):
- Sancta Maria
- O du fröhliche
- Heilige Nacht
- Laßt uns lauschen
- Heilige Mutter
- Licht in der Nacht
- Weihnachtsgruß
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Es ist ein Ros entsprungen
- Weihnachtsglocken
- Hymne an die Nacht
12.12.2013 Gottfried Storm
Am 14.12 und am 15.12.2013 singen wir beim Bund der Kriegsblinden in der Gaststätte Mölljans in Emsdetten (Voßstraße 42) und im Altenheim in Mesum (Nasigerstr. 29).
Wer diese Lokalitäten noch nicht kennt, für den habe ich einen Link in der Terminübersicht [ Termine] hinterlegt.
Wer noch keinen MMC-Anzug hat, kann sich hieran orientieren:
- möglichst weißes, schlichtes Hemd
- dunkelgraue/antrazitfarbende Krawatte
- möglichst dunkeler Anzug (am besten schwarz) oder dunkle Jeans mit Pullover
Das komplette Equipment, gibt es, wenn ihr zur dritten Chorprobe erscheint und damit euch entschieden habt, dabei zu bleiben. Wegen der Anzüge wird euch unser erster Vorsitzende Bernhard Hülskötter ansprechen, das "MMC-Starterpaket" erhaltet ihr von mir.
08.12.2013 Gottfried Storm
03.12.2013 Münsterländische Volkszeitung (publiziert beim Sängerkreis Nordwestfalen)
25.11.2013 Münsterländische Volkszeitung
Jetzt wissen wir es: 11 interessierte neue Sänger sind erschinen, das ist beachtlich und vergleichbar mit 2008. Besonders schön finde ich, das sich bei dieser Aktion hauptsächlich junge Sänger (unter 60) berufen fühlten. Das lag sicher an der Aufmachung der Aktion (QR-Code, etc.) aber natürlich auch am gewaltigen Einsatz von Bernhard H. und Josef F.. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!
Wir wünschen uns alle, das ihr elf am Donnerstag um 18:30 Uhr wieder dabei seid! Uns hat es auf jeden Fall gefreut, euch kennen zu lernen!
25.11.2013 Gottfried Storm
Morgen Vormittag gibt es den Infostand bei Trifterer und bei Ende in Mesum. Bernhard Hülskötter, Richard und Josef Feismann und Heinz Jonen werden interessierte Passanten ansprechen und dicke, dicke Werbung für uns machen. Ich glaube, dass dies ein Dreamteam ist, die können schnacken und genau das brauchen wir.
Mal sehen, was am großen Sonntag dabei herauskommt - ich bin gespannt wie ein - nein wie zehn Flitzebogen!!
22.11.2013 Gottfried Storm
Der Auftakt zum Volkstrauertag war wie immer eine sehr ergreifende Veranstaltung - Pastor Groß war sogar anwesend, obwohl der Volkstrauertag kein kirchlicher Feiertag ist. Schön, wenn sich unsere Geistlichen auch an außer-kirchlichen Veranstaltungen engagieren - danke dafür, Herr Pastor!
Auch die Werbeaktion ist natürlich in aller Munde: Viele Sänger waren sehr fleißig und haben die Flyer mitsamt der Mini-Plakate in den Briefkästen der Nachbarhaushalte verteilt, ich hörte, dass Peter sogar sage und schreibe ca. 900 Wurfsendungen verteilte - RESPEKT!
Wir (Barbara und ich) haben für "Elte-Rest" einen längeren Spaziergang daraus gemacht und dabei das "Wischmannviertel", den "Kellersberg" inkl. "Schmitts Kämpken", die "Laugärten" und Elte "Mitte" (Dorfplatz und Umgebung) abgegrast. Grenze war für uns die Brückenstraße - die, und alles was dahinter war, hat Markus bedient. Einzelne Haushalte (also Höfe und Eremiten) haben wir nicht aufgesucht, ich hoffe, dass sie durch die Plakate und durch das "Elter-Geschwätz" genug informiert werden.
18 Flyer (gut eingeteilt, Josef!) sind von meinen 350 (oder waren es 400???) Flyern übrig geblieben. Das müssen die Haushalte gewesen sein, bei denen "Keine Werbung" am Briefkasten stand. Sie gehen morgen zurück an Bernhard und können damit für die Standaktion weiter verwendet werden.
20.11.2013 Gottfried Storm
18.11.2013 Münsterländische Volkszeitung
Der Meisterchor-Spruch (Meisterchor im ...) auf dieser Seite ist zwar aktuell, gefällt mir noch nicht. Er wird noch geändert...
15.11.2013 Gottfried Storm
Unsere Werbeaktion brummt ja förmlich - egal, wo man in Rheine und Umgebung unterwegs ist, der MMC ist überall präsent. So haben wir uns das vorgestellt - so soll es sein. Hoffen wir, das viele Leser denken: "Singen und Spaß in einer tollen Gemeinschaft zu haben - für eineinhalb Stunden pro Woche (plus Extras) ohne weibliche Beobachtung? Mensch, das könnte doch auch was für mich sein!"
13.11.2013 Gottfried Storm
11.11.2013 Münsterländische Volkszeitung
Wir haben einen neuen Sänger: Sebastian war heute zum dritten Mal bei der Chorprobe und wurde herzlich von seinem Nachbarn Bernhard Hülskötter in die Sangesgemeinschaft aufgenommen. Wir freuen uns natürlich alle riesig!!! Damit gibt Roland das Zepter des jüngsten Sängers an Sebastian ab - Kopf hoch, Roland.
Bitte denkt daran, die neuen orangefarbenden Plakate für die Werbeaktion aufzuhängen. Am besten tackert ihr sie an die Pappe an, die vor zwei Wochen ausgegeben wurde.
07.11.2013 Gottfried Storm
Am 29.09.2013 wurde unser Vereinslokal "Hazienda" mit der Plakette "Gasthaus für Chöre" nebst Urkunde geehrt. Anwesend waren neben der Familie Radomir Babic (Zdravka, Radomir, Milan und Milana Babic und Kellner Radomir) auch der SoAlBaTe-Chor, der Mesumer Männerchor, die Presse, sowie diverse Redner, u. a. Norbert Reinsch, der Vorsitzende vom Sängerkreis Nord-Westfalen, u.v.m..
Was ich ganz persöhnlich als sehr angenehm empfinde, ist, dass alle Mitarbeiter innerhalb kürzester Zeit jeden Sänger mit ihrem Vornamen kennen. Familie Babic legt höchsten Wert darauf, seine Kundschaft zu kennen - so etwas nenne ich Gastronomie da geht man gerne wieder hin!
Beide Chöre brachten für die ausgezeichneten Wirtsleute ein paar schöne Ständchen - Familie Babic war sichtlich gerührt. Natürlich wurde das Emaille-Schild dirket an der Eingangsmauer der Hazienda befestigt.
Ehre, wem Ehre gebührt - weiter so, Familie Babic!
02.11.2013 Gottfried Storm
Frohlocket!!!
Am Wochenende rund um den 4. Oktober wurde aus unerklärlichen Grünen die MySQL-Datenbank unserer Homepage gelöscht. Kein Mensch weiß, warum? Ich hatte unseren Provider 1blu um Hilfe gebeten und er hat uns heute endlich den letzten funktionierenden 1blu-Stand unserer Homepage-Datenbank (02.10.2013) zurückgesichert, worum ich ihn seit vier Wochen alle drei Tage gebeten habe.
Es ist nichts verloren gegangen, ich konnte lediglich einen Monat lang nichts Neues dazu schreiben, denn, wer schreibt schon gern in ein brennendes Tagebuch!
Herzlich bedanken möchte ich mich bei dem 1blu-Datenbank-Techniker, der ein Erbarmen mit uns hatte und die Rücksicherung vollzog - 1blu selbst kommt bei mir mit einem blauen Auge (von mir selbst gehauen) davon - unter Service verstehe ich definitiv etwas anders. Wir bleiben trotzdem bei 1blu, weil die wirklich günstig sind und uns am Ende doch geholfen haben.
Ich bin erst mal seelig, das wir unsere Homepage wieder haben und mache mich die Tage an die Aufarbeitung, was eine Menge Arbeit sein wird. Habt bitte Verständnis dafür, dass ich vom Oktober nicht mehr viel berichten kann.
Ich melde mich wieder!
PS: Ach so, um an den vorheringen Beitrag anzuschließen: Bei Elisabeth und Heinz ging es sehr emotional zu, das war was für's Herz. Der Chor hat wunderbar gesungen und Heinz belohnte ihn mit eben so schönen Dankesworten. Vielen lieben Dank, lieber Heinz - es war nicht nur sehr schön für euch, sondern auch für uns!
31.10.2013 Gottfried Storm
11.10.2013 Ibbenbürener Vokszeitung
Morgen bringen wir unserem Sänger Heinz Hielscher und seiner Elisabeth um 10:30 Uhr ein Ständchen zu deren Goldene Hochzeit. Ein sehr würdiger Anlass, da kommen wir selbstverständlich (fünf Minuten früher) gerne.
Aber auch am Sonntag steht zur gleichen Zeit ein wichtiger Punkt auf unserer Agenda: die Hazienda der Familie Babic wird vom Chorverband NRW mit der Plakette Gasthaus der Chöre ausgezeichnet. Bei beiden Veranstaltungen kommen wir in Ständchenkleidung (Schlips, Oberhemd und Sakko oder Anzug)! Bitte achtet auf euer Aussehen, beides sind sehr wichtige Anlässe, der letzere auch pressewirksam!!!
Gottfried Storm, 27.09.2013
20.07.2013 Münsterländische Volkszeitung
Der MMC geht in die wohlverdiente Sommerpause. Die nächste Chorprobe ist erst wieder am 29.08.2013 - nicht vergessen!!
Ansonsten lobte Alex unser Stadtparkkonzert. Ich finde auch, dass das Leistungssingen im posititven Sinn deutliche Spuren hinterlassen hat. Dieses Niveau wollen wir natürlich behalten und in 2018 wieder antreten. Das hält unseren Chor nicht nur jung, sondern sorgt bei den Sängern auch für Zufriedenheit und Stolz auf die erbrachte Leistung.
18.07.2013 Gottfried Storm
Ich denke, wir sind gut vorbereitet für unser Stadtparkkonzert 2013, die kleine Extraprobe am heutigen Vormittag war vielleicht für den einen nicht notwendig - für den anderen schon. Es lief, neben einer "Jaul"-Ermahnung - wie nicht anders erwartet - alles glatt.
Die Wetterfee meldet für morgen 23° bei sonnigem/bedecktem Wetter, kein Regen (!), na, dass muss doch einfach ein schönes Event werden!!
Ich freue mich riesig darauf!
Wir sehen uns morgen spätestens um 14:45 Uhr im Stadtpark.
13.07.2013 Gottfried Storm
Die Vorbereitungen für unser Stadtparkkonzert laufen. Wir werden in diesem Jahr einige unserer neuen Stücke bringen, z. T. auch die vom Leistungssingen. Aller Wahrscheinlichkeit werden diese Stücke dabei sein:
- Abendlied
- Amazing Grace
- Aus der Traube in die Tonne
- Dankeschön und auf Wiederseh'n
- Dat du min Leevsten büst
- Der Hahn von Onkel Giacometo
- Der Lindenbaum
- Der Schäfer
- Die Made
- Die Nacht
- Die Rose
- Ein Bier
- Frisch gesungen
- Gürtel und Tüchlein
- Heimat
- Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller
- Im Abendrot
- In der Ferne
- Lebe - liebe - lache
- Mala Moja
- Morgen muss ich fort von hier
- My Lord, what a morning
- O du schöner Rosengarten
- Sängerspruch
- Schifferlied
- Sonntag
- Untreue
Ich muss - so glaube ich - nicht erklären, warum die Probenbesuche wichtig und erwünscht sind, aber regelmäßige Teilnehmer wissen, dass Alex von uns noch mehr Feingefühl wünscht. Damit meint er schon den Probenstart für das Leistungssingen 2018. Na, das geben wir ihm gerne, oder?? Ich finde, man kann mit dem Versuch, den Chorgesang zu perfektionieren, nicht früh genug anfangen...
03.07.2013 Gottfried Storm
Erstmals darf ich auch an dieser Stelle von unserer Herrenpartie berichten. In diesem Jahr waren wir ausnahmsweise in Neuenkirchen zu Besuch - bei der Firma 2S-Technik. Karl-Heinz (Heino) Schmeing war sehr gut drauf und präsentierte uns eindrucksvoll seine Firma (Zerspannungstechnik), die er mit seinem Bruder Josef gegründet hat.
Besonders toll fand ich, dass er die Maschinen in Betrieb nahm und sich so jeder Sänger ein Bild davon machen konnte, wie das computergesteuerte Fräsen von Statten geht.
Heino hat noch ein paar Videos von uns gemacht, die ich alsbald in unserem Intern-Bereich einstellen werde.
Anschließend ging es dann mit dem Buss zurück zur Vogelstange bei Rieke, wo Andreas Kamp dem alten König Norbert Börger die Königswürde "abnahm", in dem er den Vogel abschoss. Herzlichen Glückwunsch, lieber Andy, zur neuen Königswürde!
Bernhard hat Franz Greiwe ein paar Infos zukommen lassen und wie immer hat er einen tollen Zeitungsartikel daraus kreiert, daher an dieser Stelle: Herzlichen Dank für diesen schönen Artikel, lieber Franz! Das Foto hatte ich geschossen - schien mir recht gelungen.
23.06.2013 Gottfried Storm
19.06.2013 Münsterländische Volkszeitung
Nach der letzten Chorprobe sind auch die letzten Zweifel begraben: Wir sind Meisterchor - und wir haben es verdient!!!!! Leider ist der Schriftzug am Kopf unserer Homepage nicht mehr editierbar (ich war damals technisch noch nicht so weit wie heute), aber ich denke, ich baue uns einfach einen Neuen. Gebt mir dafür bitte ein wenig Zeit, auch bei den MMC-Formularen habe ich, wie der Kaufmann sagt "Umrüstkosten". Ich plane, den Untertitel zentral in unserer Datenbank zu speichern, so dass ich, wenn ich denn mal alle Formulare entsprechend angepasst habe, nur noch den Datenbankeintrag ändern muss und alle Formulare sind automatisch aktuell. Aber - dass ist (leider) noch Zukunftsmusik...
Ich habe die Fotos von Bernhard, Babette und Roland soeben denen von Rainer F. der internen Galerie hinzugefügt - puh - die zeitliche Synchronisation hat mich ein paar Stunden gekostet - hat aber Spaß gemacht!!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für eure Aufmerksamkeit in Sachen "Foto-Shooting" bedanken, denn ohne agile Fotografen ist die schönste Homepage fade!
Natürlich bedanke ich mich auch im Namen des ganzen MMCs bei unseren VIPs, wie Franz Greiwe, Josef Wilp, Stefan Rott und Karl-Ludwig Stienemann. Ich plane, einen VIP-Zugang einzurichten, damit sie auch die schönen Fotos von unserer Feier begutachten können.
Morgen ist die Herrenpartie angesagt - los geht es mit dem Buss um Punkt 14:15 Uhr!! Treffen ist also bereits um 14:00 Uhr, damit wir auch alle mitkriegen. Bitte seit pünktlich!!
13.06.2013 Gottfried Storm
06.06.2013 Münsterländische Volkszeitung
Ich habe dieses Foto heute bei Facebook auf der Seite vom CVNRW gefunden. Es ist eines von vier abgebildeten Fotos vom Samstag (von jedem Block wurde genau ein Foto veröffentlicht) und trug den treffenden Untertitel "Auch kräftige Männerstimmen sind dabei!":
06.06.2013 Chorverband NRW e.V. (Copyright ©) auf Facebook vom 01.06.2013
Die ersten Fotos sind Online und können angesehen werden. Die Bilder vom Leistungssingen sind öffentlich, also auch nicht eingeloggten Besuchern über den Menüpunkt [ Galerie] zugänglich. Die Bilder von der Meisterchorfeier können nur nach vorherigem Einloggen angesehen werden und befinden sich ausschließlich im [ Intern]-Bereich.
05.06.2013 Gottfried Storm
Der
Mesumer Männerchor 1927 e.V.
ist
Meisterchor im Chorverband NRW e.V. 2013!!!
Ja, es ist vollbracht - wir haben es geschafft. Zwei mal Sehr gut für das Schifferlied und Die Made und zwei mal Gut für Aus der Traube in die Tonne und Una hora, damit darf sich unser Verein auch die kommenden fünf Jahre mit dem Titel "Meisterchor" schmücken. Es war ein hartes Stück Arbeit, die sich am Ende aber gelohnt hat. Natürlich wurde am Sonntag auch gebührend gefeiert. Die Sängerfrauen erwarteten die mit Spielmannszug einmaschierenden Sieger aus Siegen am Sonntag vor unserem Vereinslokal, der Hazienda. Anschließend wurde gegessen und getrunken und ausgiebig über das gelungene Spektakel vom Vortag gesprochen.
04.06.2013 Gottfried Storm
Der Countdown läuft! Nur noch morgen und am Fronleichnam proben und dann ist es soweit!
Die letzte Probe zum Leistungssingen hat mir außerordentlich gut gefallen, da gab es gesangstechnisch kaum Einspruch von Alex - wenn doch, dann liegt das an Alex' akribischer Art, auf volle Punktzahl zu proben und nicht auf "soeben bestanden".
Ich gebe ihm Recht - alles sollte so Perfekt sein wie möglich, Fehler schleichen sich gerne ein, wenn man sich sooo sicher ist...
Aber wie gesagt: Dafür haben wir unseren Majestro, der neben seiner jahrzehntelangen musikalischen Ausbildung und beruflichen Tätigkeiten zusätzlich noch seine Leidenschaft zur perfekt dargebotenen Musik in die Waagschale wirft und überdies auch noch das Temprament hat, sein Wissen in unsere westfälischen Dickschädel einzuhämmern zu wollen.
Wir wollen Meisterchor beiben und wir schaffen das auch!!!
24.05.2013 Gottfried Storm
Es ist mir endlich gelungen, die Termin-Details in die Liste mit einzubauen - das war ein hartes Stück Programmierarbeit. Man erkennt die Detail-Datensätze daran, dass das Datumsfeld leer ist und dass sie nicht bis zum rechten Bildschirmrand gehen, wie es die Haupt-Datensätze tun. Schaut mal gleich unter [ Termine] nach...
22.05.2013 Gottfried Storm
Morgen ist um 19:00 Uhr Vorstandssitzung mit den Stimmführern. Der Termin hat sich wegen des sehr langen Winters von Januar auf Mai verschoben, aber wie heißt es immer so schön: "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!". Daher bitte ich auch die Stimmführer, sofern sie nicht verhindert sind, an der Sitzung teilzunehmen.
Ach ja - Bernhard - in Anbetracht der Tatsache, dass wir Übermorgen einen Feiertag haben, solltest du Ausnahmsweise etwas mehr Bier kaufen, als sonst...
Alle anderen möchte ich unbedingt bitten, regelmäßig unter [ Termine] nachzuschauen. Ich habe dort soeben noch einige von Alex Gesangstipps veröffentlicht. Übrigens, die dort genannten Tipps kann man hervorragend zu Hause proben. Nur zu!!
07.05.2013 Gottfried Storm
Herzlichen Glückwunsch, lieber Erich,
zu deinem 80. Geburtstag.
Dieses wünschen dir alle deine Sangesbrüder und Freunde!
Ich hoffe, du hattes an unserem "Überraschungsständchen" genau so viel Freude wie wir. Uns hat es Spaß gemacht und wir kommen gerne in fünf Jahren wieder...
28.04.2013 Gottfried Storm
Um 10:50 Uhr ist Antritt am Sonntag. Für mich ist es eine unangeneme Situation, nicht mehr sagen zu dürfen, aber ich denke, ihr wisst alle Bescheid. Es geht um eine gute Sache!!!
Ich selbst bin zwar schon oft am Ort des Geschehens vorbeigefahren, weiß aber dennoch den Ankerpunkt noch nicht so genau, daher fahre ich statt 20 Minuten lieber 30 Minuten früher los - man weiß ja nie...
... wir sehen uns in angemessener Ständchenkleidung. Bis Sonntag!
26.04.2013 Gottfried Storm
Ich habe mir gerade noch mal das "Una Hora"-Hörbeispiel 1 von unserer Termine-Seite reingezogen und muss sagen - irre - das nenne ich sauber. OK, es ist erstens kein Chor sondern lediglich ein Ensemble aus wenigen - gut ausgebildeten Sängern - zweitens gemischt, aber dennoch finde ich, dass man bei diesem Hörbeispiel die "vorzüglichste Entzückung" verspürt.
Für mich macht dieses Hörbeispiel einfach nur Lust, es diesen Leuten technisch möglichst getreu nachzumachen. Und eigentlich singen die so, wie Alex es adaptiert auf einen Männerchor auch am Liebsten von uns hätte.
Meine Empfehlung: Immer wieder anhöhren und genießen - ich finde Una hora mittlerweile richtig geil und singe die Tenor I-Stimme auch gerne mal unter der Dusche. Leute - begeistert euch - liebt die Stücke - empfindet was gemeint ist, wie Alex es uns immer und immer wieder gezeigt hat! Nur so ist man ein Meisterchor!!!
12.04.2013 Gottfried Storm
Am kommenden Sonntag, dem 14.04.2013 findet in der Zeit von 10-12 Uhr die Ersatzprobe für die ausgefallene Probe der Osterwoche statt. Bitte denkt daran, denn die letzte Sonntags-Ersatzprobe ist, von der Anzahl der anwesenden Sänger (34) eher mager ausgefallen und wir brauchen alle die Proben, besonders die Sänger, die beruflich nicht an jeder regulären Chorprobe teilnehmen können.
Gelegentlich ist man von dem eigenen Gesang so überzeugt (passiert mir auch...), dass man nicht mehr merkt, wenn der ein oder anderen Ton falsch gesungen wird, daher möchte ich euch noch einen kleinen Tipp geben, wie man das schnell, diskret und recht zuverlässig herausfinden kann:
Beim nächsten Versuch, den Alex startet, ganz leise oder gar nicht singen und wenn Alex dann sagt, "jetzt war es richtig", dann könntest du selbst den Fehler gemacht haben (muss aber nicht, weil die anderen Sänger möglicherweise genau so gedacht haben wie du...). Wenn er aber sagt, dass es noch immer falsch war, dann weißt du, dass du es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht warst und darfst getrost beim nächsten Versuch wieder voll mitsingen.
Auch wenn es an manchen Ecken noch kneift, so habe ich dennoch das Gefühl, dass wir auf dem allerbesten Weg sind.
Wir schaffen das!!!
11.04.2013 Gottfried Storm
Die nächste Chorprobe findet statt am Donnerstag, dem 11.04.2013 zur gewohnten Zeit 18:30 Uhr in der Hazienda. Am darauffolgenden Sonntag, dem 14.04.2013 ist ebenda um 10:00 Uhr Chorprobe.
Ich wünsche euch und euren Familien ein schönes Osterfest. Möge es nach Ostern endlich wärmer werden (da habe ich nämlich Urlaub)...
28.03.2013 Gottfried Storm
In der Karwoche und in der Woche nach Ostern findet keine Chorprobe statt, da Alex sich dann in Grichenland aufhält. Anstelle dessen proben wir an zwei Sonntagen jeweils von 10-12 Uhr und zwar am 17.03.2013 und am 14.04.2013. Der Online-Terminkalender ist bereits aktualisiert. Ich werde zur nächsten Probe Handzettel mitbringen, damit ihr was Schriftliches habt.
07.03.2013 Gottfried Storm
Unser Auftrittstermin beim Leistungssingen ist um eine viertel Stunde vorverlegt worden. Ich vermute mal, dass ein bereits gemeldeter Chor kurzfristig abgesagt hat und dadurch eine Lücke entstanden ist, die durch die Vorverlegung wieder geschlossen wurde. Bitte ändert die Auftrittszeiten entsprechend in eurem Terminkalender! Der ausdruckbare Terminkalender ist bereits mit den neuen Daten angepasst und kann ausgedruckt werden.
Über den Link >>> Ablaufplan Leistungssingen 2013 in Siegen <<< in der Rubrik [ Termine] könnt ihr euch stets auf dem laufenden halten. Diese Verknüpfung zeigt direkt auf ein Dokument des CV NRW und sollte stets aktuell sein.
28.02.2013 Gottfried Storm
Wichtige Neuigkeit: Der geplante Termin am 28.04.2013 in Wettringen wird ersatzlos gestrichen. Somit steht der Tag wieder euch und euern Familien zur freien Verfügung. Die Hintergründe wird euch Bernhard bei der nächsten Chorprobe schildern.
Wir steuern jetzt zu 100% auf unser Leistungssingen zu. Ich fand, dass sich das bei der letzten Chorprobe schon sehr ordentlich angehört hat. Wichtig ist nur, dass wir alle an einem Strang ziehen und nach besten Kräften versuchen, das umzusetzen, was Alex uns versucht beizubringen.
Für die Hazienda haben wir zusammen mit "SoAlBaTe - Vier Stimmen ein Chor" beim Chorverband NRW e.V. die Plakette "Gasthaus für Chöre" beantragt. Dieses Emailleschild ist eine Auszeichnung des Chorverbandes für ein exzellentes Probenlokal und ist natürlich für Radomir und Zdravka eine hervorragende Werbung. Die Plakette sieht so aus:
22.02.2013 Gottfried Storm
Ich habe den ausdruckbaren Terminkalender aktualisiert. Schaut mal gleich unter [Downloads] nach und ladet ihn euch herunter.
14.02.2013 Gottfried Storm
Wie Josef im letzten Beitrag bereits erwähnt hat, kann man mit den von ihm genannten Suchbegriffen bei www.google.de auf die Treffer kommen. Wer es noch leichter möchte, für den habe ich in der Rubrik [ Termine] weiter unten im Bereich Leistungssingen einige Beispiele abgelegt, die ich u.a. mit den von Josef genannten Suchbegriffen gefunden habe. Hört mal rein.
07.02.2013 Gottfried Storm
Alex hat uns bei der letzten Probe empfohlen, Una Hora aus dem Netz zu laden, um eine Hörprobe zu bekommen. Es ist folgendes einzugeben: una hora victoria youtube. Es lohnt sich.
07.02.2013 Josef Feismann
Um es Vorweg zu nehmen: seit dieser letzten Chorprobe glaube ich daran, dass wir unseren Meistertitel verteidigen werden. Es war eine wunderbare Chorprobe für alle Seiten. Die alten Hasen werden es bemerkt haben: Alex musste kaum auf falsch gesungene Töne eingehen, sondern vielmehr auf die (wichtige) a-e-i -Problematik. Das bedeutet, dass man die hellen Vokale (a, e und i) nicht so singt, wie man sie sprechen würde. Beim Singen klingt ein:
- a wie eine gedämpfte Mischung aus a und o, also hao (aber mehr a als o) - im Schwedischen gibt es dafür einen Buchstaben, das å - wer damit nix anfangen kann, darf mich oder besser noch unseren Sänger und Schweden-Profi Heinz Jonen fragen
- e wie ein gedämpftes hö
- i wie ein gedämpftes hü
- o ist nicht problematisch, trotzdem gedämpft singen, also ho
- u ist nicht problematisch, trotzdem gedämpft singen, also hu
Das sind schon Feinheiten, die aber natürlich extrem wichtig sind. Bitte daher am Tag fit sein, also am Tag vor dem Leistungssingen keine Party machen (Party kommt danach im Überfluss - soviel sei versprochen)!
Auch wenn Alex das nicht mag, ich konnte nicht anders, ich pfiff wohlgesonnen bei der Chorprobe (ich meine diesen Anerkennungspfiff den man sonst bei hübschen Blondinen anwendet), weil ich zum ersten mal unsere Pflichtstück "Una hora" von zwei Stimmen des MMC, nämlich dem Tenor I und dem Tenor II als sehr gelungen wahrgenommen hatte. Einen Bruchteil von einer Sekunde vorher nickte Alex mit dem Kopf und bestätigte anschließend, dass es genau so präsentiert werden muss. Anschließend stimmte der Bass II ein, erst ein wenig holprig, dann aber perfekt.
Um 19:00 Uhr kam Bass I - wie mit Alex vorher abgemacht - dazu "geschlichen" - bewundernswert geräuschlos - man merkt, alle Sänger lernen was dazu und bereiten sich hoch konzentriet auf das Mega-Event am 01.06.2013 um 13:45 Uhr vor.
Wie antwortet Bob der Baumeister immer so schön auf die Frage "Schaffen wir das"?:
"Jo, wir schaffen das!!!!"
Ich glaube fest daran, aber weiß auch, dass wir, wo Alex in die Feinheiten gehen wird, dabei bleiben müssen. Leute, hier geht's jetzt ums Eingemachte, also ab jetzt um die Darstellung. Dazu gehört das Tempo (Langsam - Schnell), die Lautstärke (Laut - Leise) und ganz besonders die Intonation (Tonhöhe).
Ihr werdet euch noch wundern, was Alex ab jetzt noch alles aus uns heraus holt, seit dabei und wartet's ab!!
26.01.2013 Gottfried Storm
Wir haben richtig Dusel gehabt. Unser Auftritt beim Leistungssingen in Siegen wird am Samstag (01.06.2013) in der Zeit von 13:45 bis 14:00 Uhr sein. Der Zeitpunkt hätte optimaler nicht sein können!! Er ist spät genug, dass die Stimme fest ist, aber er ist auch früh genug, dass wir uns - so oder so - anschließend die heftige Anspannung bei dem ein oder anderen Bierchen von der Seele trinken können. Wie sagt Bernhard immer so schön: "Entweder wir trinken Pils oder wenn es schlecht gelaufen ist, dann eben Schwarzbier."
Alle Daten und Fakten gibt es in der Rubrik [ Termine] im Abschnitt "Leistungssingen". Dort gibt es seit heute auch den Ablaufplan - schaut am Besten gleich mal nach...
24.01.2013 Gottfried Storm
Die Vorstandssitzung am 23.01.2013 musste witterungsbedingt (Bernhard hat bei Schnee nicht genügend Parkplätze) verschoben werden.
24.01.2013 Josef Feismann
08.01.2013 Münsterländische Volkszeitung
Übrigens, der ein oder andere hat es vielleicht gemerkt: Alle Protokolle von mir und von Josef sind Online. Um sie sich downloaden zu können müsst ihr euch natürlich vorher anmelden. Dann gibt es im [ Intern]-Bereich unter [ Generalversammlung] die Download-Möglichkeit.
16.01.2013 Gottfried Storm
Wir haben eine Einladung von den TV Mesum Feldmäusen zur Galasitzung erhalten. Hier der Inhalt:
Am 09. Februar 2013 ist es wieder soweit, die TV Mesum Feldmäuse laden ein zur jährlichen Galasitzung.
Alle Akteure, ob klein oder groß, freuen sich, Ihnen die neuen Showdarbietungen, Gardetänze sowie Solotänze und Paartänze zu zeigen.
Um aus diesem Abend ein unvergessliches und erfolgreiches Ereignis zu machen, laden wir Sie hierzu recht herzlich ein. Einige Überraschungen haben sich bereits angekündigt.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Einlass ab 16:30 Uhr
Beginn 17:00 Uhr
auf dem Karnevalsfestzelt der Bürgerschützen Mesum-Feld, am Hallenbad in Rheine-Mesum.
Anschließend läd der Bürgerschützenverein Mesum-Feld zum öffentlichen Tanz mit der Feuerwehrkapelle Mesum ein.
Eintrittspreis
Erwachsene 10 Euro
Kinder 5 Euro
Um unsere Planung zu verbessern, melden Sie sich bitte bis zum 30. Januar 2013 zurück. Absagen nehmen wir nur ungern entgegen.
Wir freuen usn, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine baldige Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Gang
12.01.2013 Gottfried Storm
Viele liebe Grüße an den Männerchor!!!
Rabea
11.01.2013 Rabea Storm
Alles ging ordentlich, gesittet und reibungslos zu auf unserer gestrigen Generalversammlung. Aber so sind wir das in den letzten Jahren gewohnt und so soll es auch bleiben.
Dieses mal hatten wir unseren Alex von Anfang an dabei und konnten seinen versöhnlichen Worten lauschen. Trotzdem hat er gesagt, was gesagt werden musste, nämlich, dass wir die Vorbereitung auf die Meisterchorverteidigung nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Jeder sollte voll konzentriert sein (das meinten Bernhard und Alex mit "Disziplin") und damit verbunden das Quasseln mit dem Sangesnachbar auf vor und/oder nach der Chorprobe verschieben - dann ist es nämlich ausdrücklich gewünscht! Hintergrundgemurmel hindert nicht nur den Quassler und seinem Zuhörer daran, aufmerksam zu sein, sondern stört auch die anderen Sänger, bzw. den ganzen Chor.
Unser neuer Jahresberichtserstatter Josef hat mit seinen Ausführungen voll in's Schwarze getroffen. Er konnte sich sogar auf die Geschehnisse einen Reim machen.
Das hat es bisher auch noch nicht gegeben, ein sehr gelungener Einstieg - Kollege Josef!
Die Bewirtung war wie immer flott und zuvorkommend. Überdies hat Radomir auch noch ein 50er Fass ausgegeben - vielen Dank dafür, war lecker!
Besonders gefreut haben wir uns, dass auch wieder passive Mitglieder dabei waren, so unsere treuen Freunde vom Heimatverein Stefan und Karl-Ludwig, sowie die ebenfalls treuen Freunde Franz, Manfred und Helmut.
06.01.2013 Gottfried Storm
Liebe Sängerkollegen ich schreibe Euch einen ersten Gruß.
04.01.2013 Josef Feismann
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2013! Dieses wird ein schweres Jahr für den MMC, immerhin müssen wir unseren "Meisterchor-Titel" verteidigen - ach was, das packen wir schon!!
Wir sehen uns am Donnerstag, dem 03. und natürlich am Samstag, dem 05. zur Generalversammlung. So long!!
01.01.2013 Gottfried Storm