Aktuell 2012:

Oh, was war das für eine schöne Weihnachtsfeier. Alle anwesenden Sänger waren gut zufrieden und wie in jedem Jahr hat sich auch der liebe Nikolaus mit seinem schwarzen Kumpanen blicken lassen und kund getan, was aus MMC-Sicht im vergangenen Jahr so alles erwähnenswert war. Gottseidank musste Knecht Ruprecht von seiner Rute keinen Gebrauch machen, Chorsängern kann man einfach nicht böse sein.

Geschenke hat der Nikolaus auch mitgebracht: Für jeden Sänger gab es eine Flasche köstlichen Freixenet-Sekt. Dass er hervorragend schmeckt, davon konnte ich mich direkt am nächsten Tag überzeugen, als mein Bruder Christoph seine Flasche zu Ehren des 75. Geburtstags unserer Mutter spendierte.

Familie Babic war wie gewohnt super flott, man brauchte kein Bier bestellen, es kam von ganz allein! So mögen wir das und so schätzen wir auch unseren Vereinswirt Radomir und sein Gefolge.

Übrigens, ich werde demnächst einen Co-Autor für unsere Website haben. Unser 2. Schriftführer Josef Feismann hat sich bereit erklärt, beim Füllen unserer Website künftig mitzuwirken. Dafür bin ich ihm jetzt schon dankbar, weil auch ich nicht immer Zeit habe, wichtige Ereignisse zu pflegen. Von wem ein Artikel kommt, könnt ihr sehr leicht am Ende des Absatzes feststellen.

Ich freue mich jetzt schon auf eine gute Zusammenarbeit, lieber Josef!

22.12.2012 Gottfried Storm


Unser Glühweinstand hat uns in diesem Jahr heftiger den jeh an die Grenzen des körperlich Machbaren geführt. Aber es hat sich gelohnt - unsere Gäste waren mit Sicherheit von unserem extrem flotten Thekenteam beeindruckt - das spiegelt sich nicht zuletzt auch darin, was wir an Glühwein-Fässern "rausgehauen" haben.

Trotz diverser Stromausfälle lief der Betrieb weiter - daher an dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an unsere Gäste, die trotzdem bei uns geblieben sind und unser herrliches Gesöff genossen haben, wobei der eine oder andere sicherlich den Stromausfall auch genutzt hat, um in schummeriger Umgebung mit dem Glühwein seiner Herzdame etwas näher zu kommen. So war es gewollt - so sollte es sein.

Fazit: Der heutige Glühwein-Aktionstag war meines Erachtens ein überragender Erfolg. Schön!!

02.12.2012 Gottfried Storm


Ich habe die Rubrik [ Termine] um ein Archiv ergänzt. Darin sind alle Termine vermerkt, seit dem ich Schriftführer bin, also seit Oktober 2005. Durch klicken auf eine Jahreszahl öffnet sich der Terminkalender des entsprechenden Jahres. Probiert es gerne mal aus.

22.11.2012 Gottfried Storm


Wieder einmal war der Auftakt zum Volkstrauertag in der alten Kirche eine würdevolle Veranstaltung. Nachdem im letzen Jahr keine Gedenkfeier stattgefunden hat, war am heutigen Tag die kleine Kirche voll besetzt, so dass sogar noch viele Teilnehmer stehen mussten. Seit dem ich im Chor bin (2005), war die Veranstaltung noch nie so gut besucht wie heute.

Sowohl die Feuerwehrkapelle als auch der MMC brachten besinnliche Klänge und brachten so manchen Zuhörer zum Nachdenken.

17.11.2012 Gottfried Storm


ACHTUNG: Am kommenden Donnerstag (22.11.2012) findet keine Chorprobe statt, da Alex noch einmal das Requiem von Mozart aufführen möchte. Die nächste Chorprobe findet daher am 29.11.2012 statt.

15.11.2012 Gottfried Storm


Ich habe vom Event "MMC on Tour" eine DVD mit 1.129 Fotos erstellt (über 3 GB). In der Anzahl der gemachten Fotos, sortiert in absteigender Reihenfolge, wurden sie aufgenommen von mir, Richard, Norbert Be. und von Stephan. Auf der DVD selbst sind sie natürlich nach dem Zeitpunkt der Aufnahme sortiert. Das bedeutete für mich, dass ich sämtliche Fotos synchronisieren musste. Dabei war es gar nicht so einfach festzustellen, welche Kamera-Uhr wie viele Minuten und Sekunden vor oder nach geht, aber ich habe das - so glaube ich - einigermaßen gut hinbekommen. Zensiert werden musste dieses Mal übrigens kein einziges Foto - alle waren (meines Erachtens) in Ordnung. Das Foto 0072 "Schlafender Sänger im Buss mit vier Pullen zwischen den Beinen" sollte nur ein Witz sein und ist natürlich gestellt!!

Ich habe mich bei Fotos mit grenzwertiger Schärfe dazu entschlossen, dass diese "Grenzgänger" auf der DVD verbleiben. Daher liegt es an euch, selbst zu entscheiden, ob das Foto noch scharf genug ist oder nicht. Völlig unbrauchbare Fotos wurden vorab von mir herausgefiltert.

Im Gegensatz zu den Fotos auf unserer Webseite, wo die Bilder aus Platzgründen extrem stark verkleinert und komprimiert sind, sind die DVD-Fotos in Originalgröße und nicht künstlich verkleinert, d. h. bei hochaufgelösten Bildern (vor allen Dingen bei denen, wo das Foto scharf geworden ist und die dazugehörige Datei relativ groß ist), kann man sich daraus auch locker ein Poster machen lassen (Beispiel: Bild 0428 "Locken-Roland"). Das trifft wohl in erster Linie für die Fotos aus Richards Kamera zu. Alle Bilder über 4 MB pro Bild kommen aus seinem Apparat.

Wer Interesse hat, kann sich bei mir eine Foto-DVD bestellen. Habt bitte Verständnis dafür, dass ich sie erst brenne und bedrucke, wenn ich weiß, dass sie mir auch abgenommen wird, daher bringe ich zur nächsten Probe (morgen) nur für die beteiligten Fotografen und für Manfred die Dankeschön-DVDs mit und für alle anderen eine Bestellliste.

 

 

Ich halte einen Unkostenbeitrag von einem Euro für eine bedruckte DVD mit Hülle für angemessen, stelle es aber jedem frei. Will sagen, wer gerade keinen Euro zur Hand hat, bekommt die DVD auch von mir geschenkt.

Mein Drucker druckt etwas gelblicher als auf dem obigen Foto. Krieg ich besser nicht hin...

...sieht aber trotzdem ganz brauchbar aus!

31.10.2012 Gottfried Storm


Der Umzug ist vollzogen, wir sind bei unserem neuen Provider 1blue angekommen. Es hat relativ reibungslos geklappt. Falls euch noch Fehler auffallen, dann lasst es mich bitte unbedingt wissen. Allerdings muss ich die Intern-Galerie wieder neu aufbauen, dass kann ein bischen daueren...

Die Berlin-Fotos kann man sich aber schon anschauen. Nehmt euch dafür mal eine Stunde Zeit - so lange dauert es ungefähr, 1129 Fotos anzuschauen.

30.10.2012 Gottfried Storm


"Großes Kino" bei der Firma Reckers - es gab die lang ersehnte Filmvorführung des Konzertmittschnittes vom "Dörfchen-Event" am 19.05.2012. Dorotha, Alexander und Klara sorgten sich um die leiblichen Genüsse der Sänger, während Manfred alles andere klar machte. Der High-Tech-Vorführraum der Firma Reckers war wie immer wunderbar ansprechend und beeindruckte besonders, da er sowohl als vorzüglicher Speiseraum, als auch als Filmpalast herrlich adäquat war.

Als Speiseraum deshalb, weil sich Manfred es nicht nehmen ließ, neben dem leckeren Bier auch noch ein vorzügliches Essen zu servieren. Kassler, Sauerkraut und Püree - es schmeckte hervorragend und passte einfach. Aber nun zum Salut:

Vielen Dank, liebe Dorotha, lieber Manfred, lieber Alexander für den schönen Abend!!!

27.10.2012 Gottfried Storm


Der Provider unserer Homepage (also der, der unsere Webseiten der ganzen Welt zugänglich macht), die Netroom GmbH ( www.netroom.de), hat die Liquidation der Gesellschaft zum 31.12.2012 beschlossen. Für mich bedeutete dies, dass ich mich um einen neuen Provider bemühen musste. Ich habe nach reiflicher Recherche beschlossen, dass wir zur 1blu AG ( www.1blu.de) wechseln werden. Die Vorbereitungen dazu laufen schon auf Hochtouren. Dem MMC entsteht dadurch übrigens kein Nachteil, da unser Vertrag ohnehin jetzt wieder hätte verlängert werden müssen.

Wer vorab schon mal ein wenig probieren will, der kann dieses gerne tun. Bitte gebt mir Bescheid, wenn das ein oder andere noch nicht funktioniert. Bis jetzt hat mich die Arbeit nur ca. 4 Stunden gekostet. Wenn der Provider-Sprung genau so schmerzlos geht, dann bin ich bestens zufrieden!!

Es ist leider nicht auszuschließen, dass die Homepage während des Umschaltens temporär nicht erreichbar ist. Außerdem könnte es sein, dass an uns gerichtete eMails in dieser Zeit nicht ankommen. Im Zweifelsfall fragt daher noch mal mündlich nach.

Ich erwarte zwar keine Probleme, aber ihr müsst trotzdem wissen, dass sie in der Umstellungsphase auftreten können.

Die neue Seite liegt während der Entwicklungsphase auf:

http://168141.webhosting66.1blu.de

Sobald der Umzug komplett ist, werde ich die Seite auf 

http://www.mesumer-maennerchor.de

umschalten.

Viel Spaß beim testen!

24.10.2012 Gottfried Storm


10.10.2012 Münsterländische Volkszeitung


Wir danken unserem Sangesbruder Ludger Greiwe für diesen schönen Artikel und seinem Bruder Franz für die Veröffentlichung und im Besonderen unseren Sänger Josef Niehues dafür, dass er von seinen Connections Gebrauch gemacht hat - Danke, all ihr lieben Sänger, die für Taten bereit sind!!!!

18.10.2012 Gottfried Storm


Das  "MMC on Tour"-Event ist vorüber und ich habe mir auf der "zügigen" Rückfahrt direkt eine Bronchitis eingefangen, daher entschuldigt bitte, wenn die Seite einige Zeit nicht aktualisiert wurde. Ich werde mich bemühen, die letzen Wochen so schnell wie möglich aufzuarbeiten...

15.10.2012 Gottfried Storm


Herzlichen Glückwunsch, lieber Ewald

 zu deinem 80. Geburtstag!

Dieses wünschen dir all deine Sangesbrüder und Freunde!

Auch bei Ewald wurde wir von Radomir in der Hazienda im Anschluss an das Ständchen herrlich bewirtet. Einige Sänger (ich muss mich auch dazuzählen...) blieben länger, als das für ein Ständchen eigentlich üblich ist. Aber es war halt sooo gemütlich...

30.09.2012 Gottfried Storm


Unsere Jubilare Bernhard Hülskötter (50), Bernhard Behnen (40) und Werner Wienkamp (25) sind herzlich vom Sängerkreis Nordwestfalen eingeladen worden, am Kreissängertag teilzunehmen. Sie werden auf der dort stattfindenden Jubelfeier für ihre langjährigen Sangestätigkeiten geehrt!!

Die MMC-Radtouren sind zu überdenken. Eid hat vollkommen Recht - ehrlich gesagt, fand ich das immer schon komisch, dass Eid alles allein machen muss und ihm keiner hilft. Es sollte eigentlich reichen, dass sich Eid schöne Routen ausdenkt, und wir den Rest übernehmen.

Am vergangenem Donnerstag waren die Jungs vom Bass II fast vollständig zur Sonderprobe "Una Hora" um 18 Uhr erschienen. Selbstverständlich gab es auch bei uns das ein oder andere Mal von Alex "Schelte", aber mal ganz ehrlich:

Wenn man versucht, einem anderen etwas bei zu bringen, was man selber schon X-Mal drauf hat, dann wird man halt ungeduldig... .
Mein Tipp: Versucht in diesem Moment einfach fünfe gerade sein zu lassen! Man beruhigt sich nach einer Zeit selber und der Chorleiter tut es auch.

Ich denke, ich spreche jetzt für alle Stimmen, wenn ich meine, dass die winzige halbe Stunde vor der Probe wohl für alle Stimmen enorm viel gebracht hat: Es gab keine störende "Laberstunde" der pausierenden Sänger und Alex ging intensivst auf uns ein!

Ich bleibe dabei "Una Hora" ist für uns machbar. Wir haben bereits mit "Cantate Domino" beim Leistungssingen 2008 in Werl bewiesen, dass wir Motetten singen können. Jeder Sänger muss sich voll auf die Noten seiner Stimme konzentrieren und darf sich keinesfalls von den Nachbarn der andern Stimmen ablenken lassen. Wir kriegen das hin, wir müssen halt nur ein bischen üben - gut das noch reichlich Zeit da ist... 

Was Ständchenkeidung bedeutet, hat Bernhard zwar schon gefühlte 1.000 Mal gesagt, aber es ist noch nicht bei allen Sängern angekommen. Daher erlaube ich mir, euch noch einmal eine Übersetzung des MMC-Wortes "Ständchenkleidung" zu bringen:

Stänchenkleidung bedeutet:

  • Haar: ordentlich frisiert
  • Bart: gepflegt oder abrasiert
  • Ohren: gewaschen, um die Angaben des Chorleiters entgegenzunehmen können
  • Augen: auf, um die Angaben des Chorleiters entgegenzunehmen können
  • Oberbekleidung: Sakko oder Anzug (eine Jacke ist kein Sakko!!)
  • Schlips (ob man ihn mag oder nicht, bei Ständchen ist er PFLICHT!)

Am Sonntag (Übermorgen) singen wir erst mal unserem nicht mehr wegzudenkendem Ewald ein herzliches Ständchen zu seinem 80. Geburtstag. Ewald und Rainer sind fast gleich alt und genau wie Rainer ist auch Ewald ein Standbein im Chor, auf das man sich wirklich verlassen kann und einer der (noch immer zu wenigen) Leute, die diese Homepage schon in all ihren Facetten auseinander genommen haben, Feedback gegeben haben und mir damit bestätigen, dass meine Arbeit nicht umsonst ist.

Wir sehen uns Sonntag in der Hazienda - High Noon!

28.09.2012 Gottfried Storm


Die geplante Radtour am kommenden Samstag fällt leider aus. Eid war natürlich nicht begeistert, was ich gut verstehen kann. Schließlich hat er schon "Klar Schiff" bei der Zielkneipe gemacht. Die Radtour wird zunächst mal verschoben.

Alex war heute erstaunlich gut drauf. Er machte Späßchen und hat wenig gemeckert. Na also, wir haben uns anscheinend auf die Vorbereitung zum Leisungssingen "eingeschossen". So macht es am meisten Spaß!

Auch der Tenor II war vollzählig bei der "Una Hora" Sonderprobe um 18 Uhr. In der nächsten Woche ist der Bass I dran. Bitte denkt daran und seit pünktlich, denn das schont Alex' und unsere Nerven...

06.09.2012 Gottfried Storm


Ein nicht mehr wegzudenkendes Urgestein des Mesumer Männerchores (und nebenbei erwähnt: Sohn des berühmten Vereinsgründers Josef Kamp) wurde gerade 80 Jahre alt und ist fitter den je!! Unglaublich! Und Bernhard hat sicher nicht übertrieben, als er sagte, wenn Rainer Kamp in 20 Jahren zu seinem 100 Geburtstag nur noch halb soviel Energie hat wie jetzt, dann ist er immer noch ein überdurchschnittlich guter Sänger.

Aber nun zum Salut:

Herzlichen Glückwunsch lieber Rainer zu deinem 80.

von all deinen Sangesbrüdern und Freunden!

Ich weiß, das du diese Botschaft lesen wirst, da du wie Ewald Knüver (ebenfalls ca. 80) zu den treuesten Besuchern unserer Homepage gehörst. Dafür danke ich euch persöhnlich in meiner Funktion als Webmaster sehr!

Das Bier war übrigens herrlich kalt, die Stimmung hervorragend und alle anwesenden Sänger (und das waren ungewöhnlich viele) waren froh, dass sie dieses Event nicht verpasst hatten, sondern dabei waren.

31.08.2012 Gottfried Storm


Die Vorbereitung auf die "Verteidigung" des Meisterchortitels wurde am Donnerstag intensiv geprobt - in erster Linie "Die Made". Für diesen frühen Zeitpunkt hörte sich das Erprobte für meine Ohren schon ziemlich stark an - phänomenal, was so ein Alex aus uns herauskitzeln kann.

Natürlich hat er Recht, wenn er sagt, dass es bei den hohen Passagen für den Tenor I nur DEN hohen Ton geben kann - die Jury wird darauf bestehen. Auf der anderen Seite müssen sich beide Bässe unbedingt an diesen außergewöhnlichen 9/8-Rythmus gewöhnen. Ich persöhnlich tue mich da zwar schwer, aber merke, dass es besser wird.

Mein persönliches Resumee: Wir haben noch ein gutes, dreiviertel Jahr. Der Knaller wird "Die Made" sein, das Wahlchorwerk. Das Wahlchorwerk wird von den meisten Chorleitern beim Leistungssingen genutzt, um allen zu zeigen, was der Chor drauf hat.

Alex hat mit Sicherheit dieses Stück ausgewählt, um einen ähnlichen Effekt wie bei "Kyrie" (Konzertchor in Düren) zu erzielen. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass er damit eine sehr gute Wahl getroffen hat.

"Una Hora" wurde von Alex zu unserem "Wahlpflichtchorwerdk" bestimmt. Dabei muss es aus einer anderen Epoche stammen, wie das Wahlchorwerk. ist zwar auch nicht ohne, aber für meine Begriffe machbar.

Über das Schifferlied und Mala Moja mache ich mir keine Gedanken. Allerdings sollten wir schon jetzt anfangen, das Schifferlied auswendig zu singen - je früher, desto besser!! Ich habe es schon mal in der Probe gesagt: Schaut auf Alex' Mund oder auf den eines anderen Sängers, der offensichtlich sicher ist - mir hilfts ungemein!

Ihr wisst alle, dass wir bei Mala Moja im Refrain auf Zack sein müssen. Nach dem langezogenen Intro geht es plötzlich extrem schnell, ABER LEISE (Piano!). Aber auch diese Problematik wird Alex bis zur "Meister"-Perfektion mit uns üben.

Daher mein Appell: 

  1. Versucht, wenn es eben geht, zu den Chorproben zu kommen, weil wir als Chor alle voneinander abhängig sind. Ich denke, Ihr wisst alle, was auf dem Spiel steht!!!
  2. Versucht, nicht so viel auf die Noten zu schauen, sondern mehr auf Alex. Wir werden die vier Stücke bis zum "Erbrechen" einstudieren, also probiert unbedingt, zwischendurch so oft wie möglich den Kopft zu heben, um Alex' Dirigat wahrzunehmen.

Ich persönlich habe schon jetzt ein sehr gutes Gefühl.

24.08.2012 Gottfried Storm"


So, nun habe ich endlich die Fotos von 2012 eingestellt. Schaut mal gleich in den [ Intern]-Bereich unter [ Galerie], oder klickt einfach hier. Ihr müsst euch natürlich vorher anmelden.

Bis heute Abend bei Klaus!

27.07.2012 Gottfried Storm


Ich habe die Zusatznoten für Klaus' sehr verständlichem Extrawunsch fertig gedruckt und geschnitten, es kann morgen um 19:30 Uhr

Im schönsten Wiesengrunde 13

losgehen. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Von Brüggemann (Mesum) kommend, Richtung Neuenkirchen - in Hauenhorst  direkt hinter dem SB-Center der VoBa und der Sparkasse rechts rein. Ich bin mir sicher, wenn man da erst mal rein gefahren ist, hört/sieht man ganz schnell, wo es Zeit wird. Wer über die Fußgängerampel drüber her gefahren ist und an Hauenhorst's "Hauptkreuzung" angelangt ist, der ist zu weit gefahren!

Ich freue mich auf morgen und auf ein paar (oder ein paar mehr) leckere Getränke pilsener Brauart bei Klaus und Ute Lütkemeyer, ihr auch???

26.07.2012 Gottfried Storm


Am kommenden Donnerstag (also morgen) findet die Chorprobe in gewohnter Weise statt, auch wenn Radomir und Zdravka nicht dabei sind. Bernhard K. hat den Schlüssel und für Getränke wird auch gesorgt sein.

Am Freitag treffen wir uns bei Klaus und Ute Lütkemeyer "Im Wiesengrund 13" in Hauenhorst zwecks Ständchen. Der genaue Zeitpunkt wird auf der Chorprobe am Donnerstag noch bekannt gegeben.

25.07.2012 Gottfried Storm


Alle Stücke und die dazugehörigen Daten für unser Leistungssingen am 01. oder 02.06.2013 können in der Rubrik [ Termine] eingesehen werden (ganz nach unten scrollen). Dort habe ich auch die Richtlinien und die kompletten Wahlpflichtchorwerke als Link hinterlegt. Ich finde, das ist bestimmt für den ein oder anderen Sänger interessant, wie die "Statuten" beim Leistungssingen sind.

Ich habe auch Links für ein Hörbeispiel, sowie für einen Teil der Noten eingebaut. Es ist nicht schlecht, wenn man vorher schon weiß, was für eine Melodie ein neues Stück hat, bevor Alex mit den Proben beginnt. Also: Reinhören und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht!!

12.07.2012 Gottfried Storm


Ich habe (endlich) die mir aktuell vorliegenden Presseberichte vom Konzert in der gleichnamigen Rubrik eingestellt. Wer noch andere Zeitungsartikel hat, dem wäre ich dankbar, wenn ich sie mir ausleihen und einscannen könnte.

11.07.2012 Gottfried Storm


ACHTUNG: Heute findet keine Chorprobe statt, dafür aber am kommenden Sonntag (08.07.2012) um 10:30 Uhr in der Hazienda. Nachmittags treffen wir uns gegen 15 Uhr in der Snedwinkela-Realschule in Neuenkirchen an der Friedrich-Bülten-Straße 15.

05.07.2012 Gottfried Storm


Die heutige Probe wurde für das am Sonntag stattfindende Stadtparkkonzert genutzt. Im Anschluss der Probe haben sich unser neuer König und unser neuer Kaiser nicht lumpen lassen: Es gab eine Runde Freibier für alle anwesenden Sänger, danke Norbert und Karl!

Die edle Spende von 50 l Freibier von Peter W. (ehemaliger MMC-Sänger aber noch immer dem MMC treu verbunden) werden wir am 27.10.2012 um 18:00 Uhr bei Manni R. "einnehmen". Vielen Dank Peter - und schön das dir und deiner Frau unser Konzert so gut gefallen hat!

Die Konzert-CD ist fast fertig - der Toningenieur feilt noch an den letzten Feinheiten...

Die Spende aus unserem Konzert wurde von Peter H. und "Ajax" R. mit Bernhard H. an das Haus Hanna übergeben. Dort zeigte man sich sehr dankbar.

14.06.2012 Gottfried Storm


 

 

 

 

 

 

 

Unser lieber Sangesbruder und Freund

Reinhold Höfker

*14. Oktober 1932   +09. Juni 2012

ist gestorben.

 

 

 

 

 

 

Reinhold hat ununterbrochen seit Mai 1951 für den Männerchor und damit auch 61 Jahre für den Chorverband NRW (früher Sängerbund NRW) gesungen! Dafür sind wir ihm überaus dankbar und werden ihn immer in sehr guter Erinnerung behalten.

Unser Tenor II verliert einen sehr zuverlässigen Stammsänger.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 14.06.2012 um 15:00 Uhr auf dem alten Friedhof statt. Die Hinterbliebenen haben sich eine stille Beisetzung gewünscht.

12.06.2012 Gottfried Storm


ACHTUNG: Heute ist Radtour angesagt - Eid steht bereits in den Startlöchern - 10:30 Uhr geht es ab der Hazienda los. Das Wetter wird nicht so schlecht, wie es in den vergangenen Tagen vorhergesagt wurde.

Also - mobilisiert euch mit eurem Fahrrad - in wenigen Stunden geht es los.

07.06.2012 Gottfried Storm


Wir haben einen neuen König  und einen neuen Kaiser. Bei der traditionellen Herrenpartie wurde aus organisatorischen Gründen zunächst das Kaiserschießen durchgeführt. Unser Schießwart Karl Ernsting gab den Aspiranten wertvolle Tipps, worauf sie zielen sollten. Leider hat es keiner so hinbekommen, wie Karl es sich gedacht hatte. Um es mal allen zu zeigen, ergirff er selbst die Kleinkaliber-Flinte - zielte - schoss - siegte. Herzlichen Glückwunsch, Kaiser Karl.

Der Königsvogel konnte nicht so viel ab, wie der Kaiservogel - rucki zucki hatte Norbert Börger dem hölzernen Vogel den Gar aus gemacht. Auch dir König Norbert einen herzlichen Glückwunsch.

Zwischendurch haben wir Opa Rieke zu seinem 91. Geburtstag ein Ständchen gegeben. Ich glaube, er hat sich sehr darüber gefreut.

Der einzige Wehmutstropfen war, dass das Essen zu spät war. Vielleicht beim nächsten Ma(h)l...

27.05.2012 Gottfried Storm


Das war ja wohl ein Spitzenkonzert, welches wir am vergangenen Samstag (Gestern) gegeben haben. Die Prominenz war da und Bernhard hat sich noch einen witzigen Disput mit Frau Dr. Kordfelder - unserer Bürgermeisterin - geliefert. Natürlich alles nur im Spaß, Frau Dr. Kordfelder hat auch ohne Bernhards Bemerkungen festgestellt, dass, die Produktionshalle der Firma Reckers ein ausgezeichneter Austragungsort und somit ein wunderbarer Konzertsaal ist.

Manfred war gut drauf und wie immer, dem MMC wohl gesonnen. Auch das Abbauen hat reibunslos und flott geklappt, weil viele Sänger (ca. 20) zum Helfen da waren. Danke, liebe Kollegen und vor allen Dingen:

DANKE LIEBER MANFRED UND LIEBE DOROTA!

20.05.2012 Gottfried Storm


Wir haben heute einen (für seine Verhältnisse) sehr entspannten Chorleiter gehabt. Das ist wohl das größte Kompliment an den MMC überhaupt. Die Generalprobe beginnt am Samstag um 11:00 Uhr - Antreten ist um 10:30 Uhr. Abends sollten wir uns, damit es keine Unruhe gibt, ca. 18:00 Uhr bei Reckers einfinden.

17.05.2012 Gottfried Storm


Ich habe in der Rubrik [ Intern] »»» [ Downloads] die Terminliste (nix Neues, nur weniger...) und sämtliche Mitgliederlisten aktualisiert, so dass ihr euch sie herunterladen und ausprinten könnt. Ab jetzt haben die Dokumente automatisch sprechende Namen, so dass ich die pdf-Dokumente nicht mehr umbenennen muss. Probiert es gerne aus...

14.05.2012 Gottfried Storm


Die versprochenen Zettel mit dem Programmablaufplan für unser Konzert sind fertig und gedruckt. Ich bringe sie morgen mit und verteile sie auf den Stühlen. Wer zusätzlich noch einen benötigt, kann sich an mich wenden. Die Zettel entsprechen von der Breite dem Din A4 (hochkant)-Format, nehmen aber nur ca. eine gute drittel Höheneinheit einer Din A4 Seite in Anspruch.

Ich denke, man kann sie gut mit Tesa-Film links (oder rechts) oben in die Konzertmappe kleben.

02.05.2012 Gottfried Storm


Viele Stücke haben wir heute in der Sängermühle geprobt und viele Fehler konnte Alex ausfindig machen und ausmerzen - Spaß hat es bei Gulaschsuppe und Kuchen trotzdem gemacht. Gebracht hat es ganz bestimmt was und das in jeder Hinsicht. Am wichtigsten ist aber, dass wir den Anordungen von Alex näher kommen.

Sehr wichtig finde ich persönlich, sich nicht zu sehr auf das Notenblatt zu konzenrieren, sondern viel mehr auf den "Chef vonner Musik"-Alex. Oft genug haben wir die Stücke gesungen, da darf man schon mal den Chorleiter anschauen, dann weiß man auch wann schnell oder langsam angesagt ist.

Ich persönlich finde Alex' Dirigat sehr eindeutig, weil ich schon andere Chorleiter kennen gelernt habe, die nur ein "Wischiwaschi"-Dirigat leisten konten.

Kurzum: Mit ein bischen Konzentration wird das Reckers-Konzert klappen - Christian Muche ist eh super, und wir sind es auch!!!!

28.04.2012 Gottfried Storm


Das Probenwochenende beginnt wie geplant am Samstag um 9:30 Uhr - bitte kommt gerne schon eine viertel Stunde früher, also um 9:15 Uhr. Da Alex am Sonntag leider verhindert ist, müssen wir den Sonntag-Termin in der Sängermühle absagen. Sollte noch Probenbedarf bestehen, wird kurzfristig nach einem Ersatztermin gesucht, aber vorerst ist der 2. Tag des Probenwochenendes ersatzlos gestrichen.

Am 10.05.2012 findet zur gewohnten Zeit die Chorprobe statt. Unser Pianist Christian Muche wird auch da sein, so dass wir die Stücke proben können, die wir gemeinsam mit ihm darbieten werden. An Christi Himmelfahrt (17.05.2012) ist normale Chorprobe, die wir auch benötigen, denn zwei Tage später ist ja bereits das Konzert.

Der Programmablauf für unser Konzert ist jetzt auch Online. Du findest ihn in der Rubrik [ Konzerte] »»» [ 2012-05-19].

Am 26.07.2012 und am 02.08.2012 ist die Familie Babic im Urlaub und die Hazienda für Gäste geschlossen. Wie immer darf der MMC trotzdem dort proben - Vertrauen gegen Vertrauen!! Hubert bekommt wieder den Schlüssel und alles andere regelt sich in gewohnter Art und Weise von alleine.

26.04.2012 Gottfried Storm


Ich habe soeben den ausdruckbaren Terminkalender im Downloadbereich ergänzt. Jetzt ist auch der 23.06 dabei (Geburtstag Karl Ernsting).

Es gibt auch News zu "MMC on Tour": Die Besichtigung des Flughafens Berlin-Schönefeld machen wir nicht mit. Es liegt nicht daran, dass dieser Programmpunkt 15 € pro Person mehr kostet, sondern daran, dass das Zeitfenster zu eng ist. Stattdessen werden wir in aller Ruhe zu Mittag essen und in ebenso benötigter Ruhe unsere Zimmer im Savoy beziehen. Wer sich schon mal die Räumlichkeiten anschauen möchte, der klicke bitte HIER. Den Link zu Babelsberg findest du in der Rubrik [ Termine] direkt im Kalender.

19.04.2012 Gottfried Storm


Die Dokumente im Bereich [ Intern] »»» [ Downloads] sind aktualisiert worden, so z. B. auch der Terminkalender zum Ausdrucken.

12.04.2012 Gottfried Storm


Ich habe die vorläufigen Daten für die "MMC on Tour"-Veranstaltung erhalten und unter der Rubrik [ Termine] eingestellt.

11.04.2012 Gottfried Storm


Bei der heutigen Chorprobe widmete sich Alex nahezu ausschließlich dem Stück "Das Dörfchen", und nicht zu unrecht. Natürlich ist ein Schubert-Stück immer nicht ganz leicht, aber ich denke schon, dass wir diese Herausforderung meistern werden - schließlich sind wir ein Meisterchor. Wer unsicher ist, möge unbedingt einen anderen Sänger seiner Stimme oder auch gerne den Stimmführer seiner Stimme befragen. In aller Regel haben sie verständlicherweise mehr Zeit für Erklärungen als unser Alex.

05.04.2012 Gottfried Storm


 

 

 

 

 

 

 

Unser lieber Sangesbruder und Freund

Konrad Heckmann

*24. März 1928   +30. März 2012

ist gestorben.

 

 

 

 

 

 

Konrad war unser ältester Sänger und wir sind überaus dankber dafür, dass er fast 70 Jahre  für den Männerchor gesungen hat.

Die Beerdingund findet statt am 04.04.2012 um 13:00 Uhr. Wir singen in der anschließenden Gedenkmesse um ca. 13:30 Uhr. Der Vorstand bittet trotz der für berufstätigen ungünstigen Zeit um ein zahlreiches Erscheinen.

01.04.2012 Gottfried Storm


Kaum zu glauben, aber wahr - Alex feiert seinen runden Geburtstag (Kenner wissen, wie alt er geworden ist). Zu seinen Ehren gab es ein Geburtstagsständchen und eine Delikatessen-Platte. "Herzlichen Glückwunsch - Alex!".

Anschließend führte uns Thorsten Karla das überaus interessante Video von der Einweihung der Wasserpumpe vor, an deren Installation der MMC mit seinem Benefitzkonzert 2009 sich mit 5.000 Euro beteiligt hat. Sogar der Bischof war angereist, um höchstpersöhnlich die Pumpe einzuweihen - ringsrumherum nur begeisterte Menschen. Man kann im nachhinein ganz sicher sagen: Die Mühe hat sich gelohnt!!!

29.03.2012 Gottfried Storm


 

 

 

 

 

 

 

Traurig nahmen wir heute Abschied

von unserem langjährigem Sangesbruder und Freund

Bernhard Heckmann

*21. Juli 1943   +24. März 2012

 

 

 

 

 

 

Der MMC sang im Anschluss der Beerdigung in der Gedenkmesse.

29.03.2012 Gottfried Storm


Der Umzug ist vollbracht. Die neue Seite ist mit [www.mesumer-maennerchor.de] verlinkt. Die alte Seite lasse ich noch kurze Zeit aktiv unter [www.storm-online.de]

27.03.2012 Gottfried Storm


Die Erstellung der neuen Web-Seite geht schneller, als ich dachte. Wie schon mal eher erwähnt, mailt mit bitte nur, was nicht funktioniert, nicht was fehlt (das kommt noch).

Ihr erkennt übrigens die neue Seite daran, dass, wenn ihr neben der MMC-Seite noch andere Internet-Seiten aufhabt, die MMC-Karteikarte mit dem MMC-Symbol (das sogenannte "Favicon") ausgestattet ist. Das hat bei der alten Seite aus mir nicht bekanten Gründen leider nie funktioniert.

Auch der "Gästebuch"-Bereich funktionierte mal, dann aber auch wieder nicht. Jetzt scheint er wieder seinen Dienst zu tun - bitte probiert gerne und kräftig mal aus.

Der Hauptgrund für die Neuorganisation ist jedoch, dass die Galerie-Seite nicht sicher war. Man konnte Intern-Bilder erGOOGLEn - das geht natürlich gar nicht. Mit der neuen Seite ist dies nicht mehr möglich und ich arbeite mit Hochdruck daran, sie fertig zu stellen. Danach schalte ich die alte Seite ab.

Selbstverständlich wird sie - wenn sie denn mal fertig ist - auf www.mesumer-maennerchor.de umgeswitcht.

22.03.2012 Gottfried Storm


Ich aktualisiere gerade, sozusagen "von Grund an" unsere Homepage. Wenn Ihr Lust habt, könnt ihr mir helfen. Bitte mailt mir nur Fehler, und nicht, was noch nicht da ist - es wird ja erst sukzessive aufgebaut. E-Mails sind mir lieber als Zettel...

Ihr könnt schon mal reinschauen, in dem ihr diese Adresse in euren Browser [http://www.storm-online.de] eingebt.

21.03.2012 Gottfried Storm


Neben unserm Konzert am 19.05.2012 rückt auch das Leistungssingen am 01. und 02.06.2013 immer näher. Zur Erinnerung: Den Meisterchortitel bekommt man für fünf Jahre, danach muss er verteidigt, bzw neu erworben werden.

Unsere vier neuen Sänger Josef F., Josef N., Heinz J. und Peter H. sind innerhalb kürzester Zeit zu "Stammsängern" geworden. Man erkennt es z. B. daran, dass Bernhard bei der "Absprache" (MMC-Sänger wissen, was ich meine...) nichts zu berichten hat. Das könnt ihr als Kompliment nehmen, Jungs!!

09.03.2012 Gottfried Storm


Die gestrige Chorprobe war gut besucht - mit 43 anwesenden Sängern es gab schon fast eine "Stühleknappheit". Besonders positiv tat sich der Bass I mit 17 Sängern (!!) hervor - das hat es (wenn überhaupt schon mal) sehr, sehr lange nicht mehr gegeben. Günter Stienemann hat als Stimmführer im Bass I seine Sänger sehr gut unter Kontrolle.

Und noch eine höchst erfreuliche Nachricht gab es: Die Teilnehmerzahl für die "MMC on Tour" kletterte auf 35 Teilnehmer, das sind mehr, als bei so mancher Chorprobe in der Vergangenheit erschienen sind. Damit sind wir nicht nur singfähig, sondern sogar stark. Man merkt, dass das politische Berlin, aber auch die Stadt an der Spree an sich ein ungemein attraktives Reiseziel ist. Und mit Josef Niehues haben wir auch jemanden in unseren Reihen, der sich mit der Materie bestens auskennt und sicher die ein oder andere zusäztliche/nachträgliche Frage interessierter Sänger beantworten kann.

03.02.2012 Gottfried Storm


Ich habe gerade noch mit Bernhard telefoniert - wir sind bei der Veranstaltung "MMC on Tour" inzwischen 31 Teilnehmer!!! Das bedeutet, wir sind auf jeden Fall singfähig (sogar Alex ist dabei!) und irgendwie habe ich das Gefühl, dass das eine gewaltige Tour mit vielen Höhepunkten wird. Sobald ich von Bernhard, bzw. Josef Niehues das Programm habe, werde ich es unter der Rubrik [Termine] für euch veröffentlichen. Vielleicht möchte sich ja der ein oder andere von euch schon mal vorab informieren.

29.01.2012 Gottfried Storm


Jetzt ist es offiziell: Der MMC kann sich über zwei neue Sänger freuen!

Peter Heinecke und Heinz Johnen erschienen bei der gestrigen Chorprobe zum dritten Mal in Folge und wurden daher durch unseren 1. Vorsitzenden Bernhard Hülskötter feierlich in die Chorgemeinschaft aufgenommen. Die anwesenden Sänger quittierten die Aufnahme der neuen Sangesbrüder mit einem herzlichen Applaus.

Bei der Abfrage, wer bei der Veranstaltung "MMC on Tour" dabei sein möchte, meldeten sich von den 43 anwesenden Sängern spontan 27 Mitglieder an. Damit ist die Beteiligung so gut wie schon lange nicht mehr. Außerdem werden wir "singfähig" sein, d. h. wir können in Berlin unsere Sangeskünste zum Besten geben. Alex wird auch dabei sein, also kann die Berlin-Tour nur ein voller Erfolg werden.

Als Sahnetüpfelchen sei noch erwähnt, dass der MMC die Teilnahme mit 100 Euro pro Person "sponsort". Übernachten werden wir in einem Hotel in der Nähe des Alexanderplatzes - also mitten im Herzen Berlins.

27.01.2012 Gottfried Storm


Wir haben vom TV Mesum Feldmäuse eine Einladung bekommen:

Galasitzung

Sehr geehrter Herr Storm,

   am 18.02.2012 ist es wieder soweit, die TV Mesum Feldmäuse laden ein zur jährlichen Galasitzung.

Alle Akteure, ob klein oder groß, freuen sich, Ihnen die neuen Showdarbietungen, Gardetänze, sowie Solotänze und Paartänze zu zeigen.

um aus diesm Abend ein unvergessliches und erfolgreiches Ereignis zu machen, laden wir Sie hierzu recht herzlich ein. Einige Überraschungen haben sich bereits angekündigt.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt:

Einlass: ab 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
auf dem Karnevalsfestzelt der Bürgerschützen Mesum-Feld,
am Hallenbad in Rheine-Mesum

Anschließend läd der Bürgerschützenverein Mesum-Feld zum öffentlichen Tanz mit der Feuerwehrkapelle Mesum ein

Eintrittspreis:
Erwachsene 7: Euro
Kinder: 5 Euro

Um unsere Planung zu verbessern, meldet Euch bitte bis zum 04.02.2011.
Absagen nehmen wir nur ungern entgegen.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Gang

19.01.2012 Gottfried Storm


Probleme neue Sänger zu bekommen? Scheinbar kein Problem für den MMC: Schon bei der 2. Probe des Jahres gab es direkt wieder eine angenehme Überraschung - zwei Interessenten  - Peter und Heinz - toll - "Männerchor im Glück"!

Heinz scheint von der Stimme her ein Tenor II zu sein und Peter fühlt sich neben Ajax im Bass I offensichtlich recht wohl.

Wir wünschen unseren neuen Sängern alles erdenklich Gute, habt Freude am Singen und nehmt die gut gemeinten Ratschläge unseres hervorragenden Chorleiters bitte nicht persöhnlich, aber trotzdem ernst.

18.01.2012 Gottfried Storm


Die Generalversammlung 2012 vom vergangenen Samstag ist in diesem Jahr sehr harmonisch verlaufen. Hugo hat zu seinem letzten Report alle Register gezogen. Sein Bericht war wie gewohnt vollständig und perfekt, aber die Art und Weise, wie er ihn vorgetragen hat, wird bestimmt unvergessen bleiben. Selten hat die Mitgliederversammlung so herzhaft über den Jahresbericht gelacht. Teils wegen seines Berichtes und teils wegen Verleser, die er sekundenschnell korrigierte und mit witzigen Entschuldigungen toppte. Da glaubt keiner mehr an Versehen, sondern vielmehr an Hugos besonderem Talent. Schade das er aufhört - mir war er ein prima Schriftführerkollege.

Von 0 auf 100 wurde unser neuer Sänger Josef Feismann zum 2. Schriftführer gewählt. Josef scheint mir der richtige Mann zu sein und ein würdiger Nachfolger von Hugo. Ich freue mich schon jetzt auf die Zusammenarbeit - viel Erfolg, Josef!

Ein grandioser Höhepunkt war sicher die "O Sole Mio"-Aktion zur späteren Stunde. Wer noch dabei war wird sich gerne an den nicht ganz ernst gemeinten "Wettstreit" erinnern. Angefangen hat es damit, das Micele (ich habe es bestimmt falsch geschrieben - daher vorab schon mal "Entschuldigung"), der bei Radomir gekellnert hat, offensichtlich ein außerordentlich guter Sänger ist. Alex war in bester Laune und wollte den vielversrpechenden Neuzugang mit anspruchsvollen Stücken aus seiner erfolgreichen Bühnenzeit testen, so z. B. mit "O Sole Mio". Micele hat sich bravourös geschlagen und sich sogar bereit erklärt, am kommenden Donnerstag bei der Chorprobe dabei zu sein.

Im Anschluss konnten sich die verbliebenen Sänger nicht mehr halten (dazu zähle ich mich auch...) und mussten einfach probieren, wie hoch sie das "O Sole Mio" ansetzen konnten. Ich habe allerdings schnell bemerkt, dass man so einen Alex nicht so einfach imitieren kann - er ist schon ein echter "Könner".

Alles in Allem war es eine grandiose Generalversammlung mit vielen Höhepunkten und wenig Querelen. Wenn es im Jahr 2013 ähnlich abläuft, würde ich mich riesig freuen.

09.01.2012 Gottfried Storm


Wie ich aus verschiedenen Quellen gehört habe, ist alles super gelaufen bei "Mutti" - na, wusst ich's doch!!

05.01.2012 Gottfried Storm

Copyright © Gottfried Storm - Powered by Website Baker